Outback Radtour Australien: CAPE YORK PENINSULA MTB-Tour

Strasse ist offen zwischen Mai und November. Von Dezember bis Ende April kann die Strasse wegen Überflutungen bis zu (bis 8 Meter hoch) gesperrt sein und ein Weiterkommen ist gefährlich wegen Krokodilen in den Flüssen. Die Strecke ist absolut australischer Outback und sehr abenteuerlich.

Details

Länge der Tour 1000 km
Land Australien
Geeignet für
Mountainbike

Besondere Merkmale

  • Sportlich ambitionierte Tour

Bundesland / Region

Nordosten Australien.
Eine tropische Schotterpistentour. Empfehlenswert für Exoten und Solobiker in einer kleinen Gruppe. Empfohlen für diejenigen die es heiss wollen und erst richtig auftauen wenn die Temperatur um die 35° Celsius ist. Vorbereitung ist wichtig. Die Tagesetappen sind gerade lang genug um jeden Tag/Abend einen Zeltplatz mit Versorgung zu erreichen. Tagesschnitt um die 90 Kilometer

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Die Strecke von Cairns zu den Atherton Tablelands hat es in sich. Höhenunterschied 800 Meter anschliessend gibt es nur noch eine längere Steigung mit einem Höhenunterschied von 300 Metern. Der Rest ist ziemliches Flachland. Die Flussdurchquerungen sind zwischen Mai und November meistens trocken jedoch ziemlich steil

Sehenswürdigkeiten

Eine Vielzahl von Vogelarten, Kanguruhs, Dingos, Wallabies, Wildschweine und Krokodile können gesichtet werden. In Weipa ist eines der grössten Aluminium Werke in Australien zu besichtigen

Sonstiges

Anmerkung der Redaktion: Wer kennt ihn nicht -Tilmann Waldthaler, das Urgestein unter den Globeradlern. Er hat die Tour 2005 gemacht und stellt seine Erfahrungen hier exklusiv zur Verfügung. Weitere Informationen über Tilmann gibt es unter dem Menüpunkt "Weltreisegeschichten". Weitere Informationen zur Tour können auf Tilmanns Homepage www.tilmann.com Menuepunkt "ARCHIV" nachgelesen werden. Dort gibt es auch weiteres Bildmaterial.

Gastronomie

In allen Raststätten entlang der Strasse gibt es Steaks, Gemüse und Obst, Getränke und Fischgerichte.Man kann sich jedoch sehr gut selbst versorgen. Gaskocher und Trockennahrung mitnehmen.

Kartenmaterial

Es gibt in Cairns ein spezielles Kartengeschäft: Absells Chart& Map Centre, Andrejic Arcade 55-59 Lake Street Cairns Tel 07 4041 2699

Reiseberichte, Literatur usw.

1) Cape York - An Adventurer`s Guide by Ron and Viv Moon
2) In seinem neuesten Buch "Sieh diese Erde leuchten" beschreibt Tilmann Waldthaler seine bunte Lebensgeschichte als Radfahrer, die ihn in mehr als 30 Jahren über 430.000 km mehrmals rund um den Globus geführt hat. Australien erfährt darin einen besonderen Stellenwert.

Reiseberichte, Literatur usw. (Onlineshop)

Ausschilderung

Die Strasse ist sehr gut ausgeschildert.

Teilabschnitte

Sind möglich jedoch muss man sich genau erkundigen. Das Gebiet ist sehr einsam und es gibt kaum Versorgungsmöglichkeiten ausser den Raststätten entlang der Route.

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

Es gibt die Möglichkeit bis hoch zum Cape York zu fahren. Die Ausschilderung nach Bamaga in der Nähe von Wenlock ist zu beachten. Es gibt zwei Möglichkeiten nach Cape York zu gelangen. Entweder über die "old telegraph route" oder auf der etwas längeren Piste durch den Jardine River National Park.

Klima und beste Reisezeit

Die Temperaturen können extrem heiss werden. Die Tour ist nur möglich zwischen Mai und November. Die tropische Regenzeit zwischen Dezemeber und April macht das Reisen in diesen Gebieten praktisch unmöglich. Krokodil-Attacken sind möglich. Im Januar/Februar ist es regnerisch und schwül. Von Dezember bis April besteht immer die Möglichkeit, dass Teile im Norden Australiens sogar Wochen und Monate nur mit dem Flugzeug zu erreichen sind. Die Strasse nördlich von Cooktown bis nach Bamaga am nördlichsten Punkt Australiens ist in der Regenzeit teilweise nicht befahrbar.

Anreise

Bis nach Cairns mit dem Fahrrad, Bus, Auto oder Flugzeug.
Von Weipa und Bamaga gibt es Flüge zurück nach Cairns. Biketransport ist problemlos im Flugzeug.

Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen

Cairns in Queensland hat einen Internationale Flughafen, Flug, Bus und Zugverbindung in den Süden und in den Norden ist jederzeit möglich. Besonders empfehlenswert ist eine Tagestour zum "The Great Barrier Reef"

Öffentlicher Nahverkehr

Es gibt keinen öffentlichen Verkehr entlang der Route. Im Notfall kann man eine Mitfahrgelegenheit on the road bekommen.

Tourist-Infos

Ein Tourist-Info gibt es in Cairns.

Campingplätze entlang der Strecke

Campingplätze entlang der Stecke gibt es jede Menge.

Fahrradservice

Entlang der Route gibt es keinen Fahrradservice, nur in Cairns.

Stichwort:

Biketouren Australien - Cape York MTB-Touren durchs Outback. Mountainbike-Touren Australien von Tilmann Waldtaler. MTB-Touren Australien - Cape York - tropische Klimazone, teils flache, teils bergige Streckenabschnitte. MTB-Routen Australien ... Radtour Australien durch die Cape York Halbinsel. Hilfreiche Reise-Tipps für Radtouristen. Radfahren Australien für ambitionierte Radfahrer - Kurzbeschreibung mit hilfreichen Erfahrungen. Fahrradtour Australien/Cape York - Traumstrasse für Biker. Fahrradtouren Australien mit nützlichen Hinweisen zur Reiseplanung. Wertvolle Tipps für Zeltplätze, Sehenswürdigkeiten usw. Australien-Radtouren: Reiseberichte für den Fahrradurlaub. Reiseinformationen Australien - Radrouten und Hinweise für die Tourenplanung und Durchführung. Kompakter Online-Reiseführer mit Insider-Know-How und Tourenvorschlägen für Cape York. Tipps zum Radfahren in Australien. Reiseführer Australien / Cape York. Reisetipps zur Durchführung von Radtouren in Australien. Reiseinfos mit Tourenvorschlägen zum Radfahren. Reise-Informationen Australien - Radtouren-Vorschläge für ambitionierte Biker. Australien Reiseberichte Radfahren ...

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels