Powertour - Mountainbiken im Nordschwarzwald

Durch farbenfrohe Wälder, saftiggrüne Wiesen und sehenswwerte Heuhüttentäler führt Sie diese MTB-Tour an herrlichen Aussichtspunkten und verschiedenen Einkehrmöglichkeiten vorbei durch das Herz des Murgtals.

Details

Länge der Tour 29 km
Land Deutschland
Region Baden-Württemberg
Geeignet für
Mountainbike

Besondere Merkmale

  • Sportlich ambitionierte Tour
  • MTB-Tour
  • MTB-Trail
  • Rundstrecke

Bundesland / Region

Glitzernde, klare Bäche, wildromantische Täler eingebettet in mächtige Tannenwälder, überwältigende Aussichten, Quellen, Bäche, Seen - das ist Schwarzwald-Idylle, das ist das Murgtal im Nordschwarzwald.

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Mittelschwierige Mountainbiketour von Weisenbach (200m üNN) hinauf zur Roten Lache. Von dort Richtung Bermersbach, auch "Das Dorf am Himmel" oder "Die Sonnenterrasse des Murgtals" genannt und weiter nach Langenbrand. Über das Fachwerkdorf Reichental führt die Tour zurück nach Weisenbach.

Sehenswürdigkeiten

Weisenbach: Schöne Fachwerkhäuser, Heimatstube in der Zehntscheuer, Wendelinuskapelle, Heuhüttentäler mit Ziegen und Schafen.
Bermersbach: Giersteine, Heimatmuseum

Sonstiges

Weitere Mountainbiketouren im Schwarzwald werden angezeigt, wenn Sie in der Differenzierten Suche Ihre Eingaben machen.
Weitere Infos zur "Powertour" und zur Region unter www.bikearena-murgenz.de oder www.naturparkschwarzwald.de

Gastronomie

Gasthaus "Zur Krone", Familie Ludwig Großmann, Jakob-Bleier-Str. 21,
76599 Weisenbach, Tel.: 07224 3140

Kartenmaterial

Offizielle Karte zur Bikearena Murg/Enz, GPS geeignet. Kartenausschnitt von der Schwarzwaldhochstrasse bis Neuenbürg im Maßstab 1:30.000. Mit 16 ausführlichen Tourenbeschreibungen inkl. Höhenprofil auf 16 separaten Kärtchen. Preis: 6,90 Euro. Bezugsquelle - siehe Rubrik "Tourist-Infos".

Reiseberichte, Literatur usw.

Büchertipp "Das Murgtal - Geschichte einer Landschaft im Nordschwarzwald", Casimir Katz Verlag, ISBN: 978-3-938047-44-6
Bernhard Pollmann: Schwarzwald Nord und Mitte. Bergverlag Rother GmbH 2003, ISBN 3-7633-4031-9
Wanderführer Wolfgang Benz: Schwarzwald Nord, Wanderführer mit Tourenkarten und Wandertipps, Deutscher Wanderverlag D. Mair & Schnabel&Co. 2003, ISBN 3-8134-0063-8
Cornelia Ziegler: Schwarzwald - der Norden. Reise Know-How-Verlag 2000, 264 S., über 80 Fotos, 16 Karten und Stadtpläne, ISBN 978-3-89416-837-7
Baedeker: Schwarzwald. Baedeker Allianz-reiseführer, Ostfildern 2006, 466 S., ISBN 978-3-8297-1069-5
HB Bildatlas: Schwarzwald Norden. HB Verlag 2004, 113 S., ISBN 978-3-616-06172-6

Ausschilderung

Die Bikearena Murg/Enz verfügt über inzwischen 1000km bestens ausgeschilderte Mountainbikestrecken. Im Gelände werden Sie auf drei Kategorien von Schildern stoßen: Haupt-, Zwischenwegweiser und Sonderzeichen.

Teilabschnitte

Diese Rundtour ist auch in Teilabschnitten fahrbar und läßt sich mit anderen ausgeschilderten Streckenabschnitten der Bike-Arena kombinieren.

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

Es sind verschiedene Tourkombinationen aufgrund der Ausschilderung der Bike-Arena möglich.

Klima und beste Reisezeit

Von März/April bis Oktober/November, je nach Wetterlage.

Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen

Als geeigneter Startort ist Weisenbach zu empfehlen.
Weisenbach liegt an der Bundesstraße B462 und ist verkehrstechnisch auch gut an das Schienennetz des Karlsruher Verkehrsverbundes KVV angebunden.

Öffentlicher Nahverkehr

Weisenbach liegt an der Murgtalbahn, einer abschnittsweise spektakulären und insgesamt kurvenreichen Mittelgebirgsstrecke mit zahlreichen Tunneln, Brücken und Viadukten auf ihrem Weg. Mit den Stadtbahnlinien S8/S81 fahren Sie direkt bis Weisenbach. Haltepunkte finden Sie (von Nord nach Süd) in Weisenbach Bahnhof oder in Weisenbach/Au im Murgtal.
Aus den Seiten des KVV finden Sie Hinweise zum Fahrplan und den Tarifen im Verbundgebiet.
Auf den Seiten der Murgtalbahn finden Sie Interessantes zur Streckengeschichte, Ausflugstipps und Hinweise auf besondere Veranstaltungen, wie die jährlichen Dampfzugsonderfahrten. Bei der elektronischen Fahrplanauskunft können sie sich ihre individuelle Anreisemöglichkeit nach Weisenbach, ganz nach ihren Wünschen , online aussuchen.

Tourist-Infos

Detaillierte regionale Informationen finden Sie unter www.murgtal.org oder unter www.gernsbach.de.

Zweckverband "Im Tal der Murg"
An der B 462
76571 Gaggenau
Tel: 07225 - 98131-21

Tourismus-Information
im Unimog-Museum
An der B 462
Ausfahrt: Schloss Rotenfels
76571 Gaggenau
Tel: 07225 - 98131-20

Tourist-Info Weisenbach
Hauptstr. 3
76599 Weisenbach
Tel.: 07224 9183 15

Campingplätze entlang der Strecke

Wohnmobilstellplatz "Murginsel", Klingelstrasse, 76593 Gernsbach
Info über:
Touristinformation Gernsbach
Igelbachstraße 11
76593 Gernsbach
Tel.: 07224 - 644 44

Fahrradservice

Fahrradservice, GPS-Vermietung, Tour-Tipps und Vermietung:
Bike Erlebnis Schwarzwald, Igelbachstr. 30, 76593 Gernsbach, Tel.: 07224 993366

Stichwort:

Mountainbiking Nordschwarzwald - herrliche Natur auf einsamen Bikerouten. Mountainbiken Nordschwarzwald - die Region Murgtal überzeugt mit einem Netzwerk von rund 1000 km ihrer Bikearena. Mountainbiking Nord-Schwarzwald ...

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels