Radfahren in KÖLN: Sommerfrische-Radtour & City-Highlights

Radroute durch Köln auf beiden Seiten des Rheins mit vielen interessanten Besichtigungsmöglichkeiten, entlang der Naherholungsgebiete mit beeidruckenen Ausblicken auf die Skyline. Die Radtour beginnt am Hauptbahnhof. Da dieser direkt am linken Rheinufer liegt, sind es nur wenige Meter bis zum Radweg, der direkt am Ufer langführt. Sie fahren Richtung Süden, entlang der Altstadt, durch den Rheingarten, vorbei am Fischmarkt. Schon bald kommen Sie an interessanten Museen (Deutsches Sportmuseum, Schokoladenmuseum ...) und am beeindruckenden neuen Rheinauhafen vorbei.

Wenn Sie die Stadtgrenze (Stadtteil Rodenkirchen) erreicht haben, führt die Radroute durch begrünte Landschaft. Nach einer langgezogenen Schleife erreichen Sie den Fähr-Anleger "Weißer Bogen" im Stadtteil Weiß. Sie queren den Rhein mit der Personenfähre www.faehre-koelnkrokodil.de (Winterpause von November bis Februar) und erreichen den Stadtteil Porz und die Freizeitanlage "Groov". Jetzt radeln Sie am rechtsrheinischen Ufer Richtung Norden. Auf Ihrem Rückweg - wieder auf dem Radweg direkt am Ufer lang - genießen Sie die sehenswerte Silhouette Kölns mit dem alles überragenden Kölner Dom, der um so imposanter wird, je näher Sie ihm kommen. Wenn Sie den Stadtteil Deutz erreichen, radeln Sie zunächst unter der Deutzer Brücke (Auto-Brücke) und dann unter der Hohenzollernbrücke (Eisenbahnbrücke) durch und erreichen dann das Kennedy-Ufer. Hier können Sie in einem der Ufer-Lokale einkehren und den Ausblick auf die Altstadt genießen. Zurück zum Bahnhof kommen Sie über die Eisenbahnbrücke, die über einen Fußweg verfügt.

Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Details

Länge der Tour 27 km
Land Deutschland
Region Nordrhein-Westfalen
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Rennrad
Eltern/Kind Tour

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • Rennrad-Tour
  • Flussradweg
  • Eltern-Kind-Tour
  • Städtetour bzw. Stadtführung per Rad
  • Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten
  • Thementour
  • Rundstrecke

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Leichte Radroute, flaches Terrain meist direkt am Rheinufer entlang. Die Entfernung beträgt ca. 27 km für Hin- und Rückweg.

Sehenswürdigkeiten

Altstadt mit historischen Gebäuden und Baudenkmälern.
www.koelner-dom.de
www.museum-ludwig.de (hochrangige Sammlung der Kunst des 20. Jahrhunderts und Gegenwartskunst)
www.wallraf.museum (bedeutende klassische Gemälde-Galerie)
www.sportmuseum.de
www.schokoladenmuseum.de
Groov in Porz-Zündorf: Die Freizeitinsel im Kölner Süden

Sonstiges

Direkt vor dem Kölner Stadtteil Zündorf, das einst zur ehemals selbstständigen Gemeinde Porz gehörte, liegt die "Groov", die Freizeitinsel direkt am Rhein. Der ehemalige Rheinarm – die Groov – bildet eine weitläufige Rheinauen-Landschaft, geprägt von altem Baumbestand und weitläufigen Sandstränden. Ursprünglich war die Groov eine Insel im Fluss, wurde jedoch 1849 mit dem Ufer verbunden. Es gibt Schwimm-Möglichkeiten, einen Yachthafen, Tretbootverleih, Minigolf und gastronomische Angebote. Auch der historische Zündorfer Ortskern mit seinen pittoresken Fachwerkhäusern lädt zum erkunden ein. An Wochenenden und Feiertagen wird die "Groov" besonders ausgiebig genutzt, wochentags ist es meist idyllisch.

Gastronomie

Auf der gesamten Strecke gibt es vielfältige gastronomische Einkehrmöglichkeiten einschließlich etlicher Cafe- und Biergärten. An den Wochenenden wird die Freizeitinsel besonders ausgiebig genutzt, wochentags ist es hier idyllisch. ihren ausladenden Sandstränden, ihren alten Baumbeständen und ihrem Yachthafen ein ganz besonderes Fleckchen auf Kölner Stadtgebiet. Der angrenzende Zündorfer Marktplatz versorgt Besucher mit Snacks und Getränken. Und Tretboote gibt es auch.

Öffentlicher Nahverkehr

Stadtbahn-Linie 7 (Porz/Zürndorf)

Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Stichwort:

Radfahren in Köln - das Stadtgebiet und den Süden auf ruhigen Radrouten erradeln. Radwege Köln - Nord-Süd-Richtung auf Fahrradwegen am Rheinufer entlang. Fahrradfahren Köln - Radtouren für Alltagsradler und Radwanderer. Fahrrad fahren Köln - Cityhighlights und grünes Umland. Stadtbesichtigung entlang des Rheinufers als Rundstrecke mal auf der einen, mal auf der anderen Seite des Rheins. Biketouren Köln - mit der Option für viele kulturelle Sehenswürdigkeiten. Fahrradtouren Köln - Natur und Kultur auf einer Etappe mit 27 km. Fahrradtour / Stadtbesichtigungen Köln per Rad. Fahrradwege in Köln - Fahrradrouten am Rhein. Tourenbeschreibungen für Radrouten in Köln zu beliebten Sehenswürdigkeiten. Radwandern in Köln - Kölsche Lebensart hautnah erfahren. Fahrrad fahren Köln - kulturelle Highlights, attraktive Parks und die Lebensfreude in der Gastronomie entlang des Rheinufers. Fahrradtouren Köln- Geschichte und zeitgenössische Kultur beim Radwandern erkunden. Köln - Stadtbesichtigungen per Fahrrad. Radrouten in Köln - Stadtradtouren Cologne / Städteradtouren Koeln / Stadtführung per Fahrrad ...

Hinweis: Diese Tourenbeschreibung wurde von der rad-reise-service.de - Redaktion verfasst. Alle Rechte an Text und Bildern liegen beim Portalbetreiber.

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels