Radfernweg Hamburg - Rügen

Auf dieser Radtour gibt es eine Menge zu entdecken: Großstadtluft in der Metropole Hamburg, die Elbauen, Kanäle, Seen und Hügellandschaften in Mecklenburg, Waldregionen und Küstenlandschaften, historische Städtchen und Inselflair auf Rügen. Dies alles gepaart mit dem weitgehend ebenen Gelände machen diese Radwanderung zu einem Genuss für die ganze Familie.

Der Radweg ist größtenteils asphaltiert, es gibt aber auch einige gepflasterte Abschnitte und einige Feld- und Waldwege. Teilweise ist die Radroute autofrei.

Streckenplan Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Details

Länge der Tour 520 km
Land Deutschland
Region Mecklenburg-Vorpommern
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Eltern/Kind Tour
Reise-Angebote zu dieser Tour
Kartenmaterial (Onlineshop)

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • Fernradweg
  • Eltern-Kind-Tour
  • Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten
  • Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen

Bundesland / Region

Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern: Der Radweg verbindet die norddeutsche Metropole Hamburg mit Rügen, Deutschlands größter Insel. Der Fernradweg von der Elbe an die Ostsee verläuft entlang der Route der mittelalterlichen Handelsstraße. Unterwegs passieren Sie einen Nationalpark, drei Biosphärenreservate und drei Naturparks.

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Der Streckenverlauf ist weitgehend eben, es gibt aber auch einige Steigungen, beispielsweise im Inselinneren von Rügen. Der Gegenwind kann mitunter ein wenig Kondition erfordern.

Sehenswürdigkeiten

Die Welt- und Hansestadt Hamburg ist zweifellos der kulturelle Höhepunkt dieser Radtour, Sehenswürdigkeiten und Museen sind hier in Hülle und Fülle zu finden. Aber auch im weiteren Verlauf gibt es noch ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Hier eine Auswahl: In Lauenburg beispielsweise die Altstadt und das Schloß. In Schlagsdorf gibt es ein Grenzmuseeum. In Schwerin sind das Residenzschloss am Ufer des Schweriner Sees, die Altstadt mit Dom und dem historische Stadtensemble sehenswert. In Güstrow sind das Renaissanceschloss und das Ernst-Barlach-Museum sehenswert. In Groß Raden befindet sich ein Archäologisches Freilichtmuseum. In Bützow lohnt der Besuch des Rathauses und der Miniaturstadt. Stralsund ist nicht nur UNESCO-Welterbe, hier kann man auch das Ozeaneum, das Meereskundemuseum und den Hafen besuchen. Sassnitz bietet das Fischerei- und Hafenmuseum, sowie das Museum für Unterwasserarchäologie und die längste Außenmole Europas.

Kartenmaterial

Für Teilstrecken der Radroute sind die nachfolgend aufgeführten Radtourenkarten hilfreich: Blatt 02 Holstein/Hamburg, Blatt 03 Ostseeküste/Mecklenburg, Blatt 04 Rügen/Vorpommern.

Kartenmaterial (Onlineshop)

Ausschilderung

Der Fahrradweg ist beschildert und hat ein eigenes Logo, jedoch ist die Ausschilderung nicht durchweg damit markiert.

Teilabschnitte

Als schöne und idyllische Rundtour bietet sich die Lauenburger Seentour an.

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

In Hamburg gibt es Anschluss an den Radfernweg HAMBURG-BREMEN, den Nordseeküstenradweg und den Elberadweg, in Stralsund an den Ostseeküstenradweg und in Teterow schließt der Radweg "Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte" an.

Öffentlicher Nahverkehr

Neben Hamburg sind auch andere Städte entlang der Radroute per Bahn erreichbar, z. B. Lauenburg, Schwerin, Bützow, Güstrow, Teterow, Demmin, Stralsund, Bergen und Sassnitz.

Streckenplan Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Stichwort:

Der Radfernweg Hamburg - Rügen bietet vielfältige Naturerlebnisse und hochrangige kulturelle Angebote. Radwandern von Hamburg zur Insel Rügen, von der Elbe zur Ostsee. Fernradweg Hamburg - Rügen - ein Nationalpark, drei Biosphärenreservate und drei Naturparks liegen auf der Radroute. Fahrradweg Hamburg - Rügen - Elbauen, Seen und Hügellandschaften in Mecklenburg, Wald und Küste, Kultur und Historisches. Fahrradwege Hamburg - Rügen - überwiegend flaches Terrain und asphaltierte Wege. Auf der Hamburg-Rügen-Radroute sind nur wenige Steigungen zu überwinden. Die Hamburg-Rügen-Radtour überwindet eine Strecke von 520 km. Der Fahrradweg Hamburg-Rügen ist mit einem eigenen Logo beschildert. Dieser Radwanderweg ist auch für Kinder und wenig trainierte Radfahrer geeignet. Fahrradtouren Hamburg-Rügen ... Radfahren, Fernradweg ...

Hinweis: Diese Tourenbeschreibung wurde von der rad-reise-service.de - Redaktion verfasst. Alle Rechte an Text und Bildern liegen beim Portalbetreiber..

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels