Radtour Korsika
Landschaftlich reizvolle Rundtour. Die Strecke verläuft auf wenig befahrenen Asphaltstraßen und ist sowohl für Trekking-/Tourenräder als auch für Rennräder geeignet. Herrliche Bergdörfer und Küstenstädte, die sich einen besonderen Flair bewahrt haben, prägen das Geschehen. Der besondere Reiz dieser Radtour liegt in der landschaftlichen Vielfalt von Küstenabschnitten und bergigem Hinterland.
Details
Länge der Tour | 800 km |
Land |
Frankreich |
Region |
Korsika |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
Rennrad
|
Reise-Angebote zu dieser Tour | |
Kartenmaterial (Amazon) |
Besondere Merkmale
- Sportlich ambitionierte Tour
- Rennrad-Tour
- Küstentour
- Inseltour
- Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
- Rundstrecke
Bundesland / Region
Frankreich - KorsikaViertgrößte Insel im Mittelmeer. Sie besteht zum größten Teil aus
einem Hochgebirge, nur die Ostküste hat einen ebenen Streifen.
Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Entlang der Westküste sind viele Steigungen zu bewältigen: Es geht im ständigen Auf und Ab, meist mit Anstiegen von etwa 500 m Höhenunterschied.Wer über das Inselinnere fährt, muss Unterschiede von bis zu 1800 Höhenmeter täglich bewältigen. Entlang der Küste liegen die Steigungen zwischen 6% bis 10%. Im Inselinneren muss man in den steilsten Passagen schon mit bis zu 16% Steigung rechnen.
Sehenswürdigkeiten
Die Vielfalt der Landschaftsformen, die mediterrane Vegetation und die historsche Architektur sind die eigentlichen Sehenswürdigkeiten dieser Radtour. Besonders attraktive Orte sind Porto, Bonifacio, Sarténe, L'lle Roussee, Bastia, aber auch die Region um Cap Corse und die Westküste bei Porto.Sonstiges
Herrliche Badebuchten befanden sich entlang der Westküste, hier sind besonders zu erwähnen der Badestrand bei Galéria, Cargèse, Propriano. An der Ostküste Alèria sowie die Landzunge von Biguglia.Weitere Informationen unter: www.ruhiger-treten.de
Gastronomie
Die Dorfplätze sind das pulsierende Zentrum der Orte, surige Bistro's und Brasserien laden zum verweilen ein.Reiseveranstalter für diese Tour
Fahrradurlaub auf Korsika können Sie auch als organisierte Radtour buchen. Einfach oben unter "Radreiseangebote für diese Tour" auf den Link klicken, dann kommen Sie direkt zum Reisebangebot.Kartenmaterial
Sehr empfehlenswert ist die Michelin Regional-Straßenkarte "Korsika"Kartenmaterial (Amazon)
Reiseberichte, Literatur usw.
"Korsika per Rad" - Ein Fahrrad-Reiseführer, Kettler Verlag"Der grüne Reiseführer: Korsika", Michelin, mit Stadtplänen, Karten, ausgewählten Restaurants und Hotels
Reiseberichte, Literatur usw. (Amazon)
Ausschilderung
Es gibt keine fahrradspezifische Beschilderung.Teilabschnitte
Es besteht die Möglichkeit, auch nur Teilabschnitte als Rundtour zu befahren. Man muss dabei allerdings das Inselinnere mit hohen Steigungen überqueren.Klima und beste Reisezeit
Für Radtouren ist die beste Reisezeit Mai/Juni oder September/Oktober. Angenehme mediterane Temperaturen und wenig Verkehr machen diese Reise-zeit vorteilhafter als zur Haupt-Urlaubssaison.Anreise
Es verkehren regelmäßig Fähren von Bastia, Calvi, Porto Veccio oder L'lle Rousse, mit dem Flugzeug nach Bastia, Bonifacio oder Ajaccio.Von Bonifacio geht regelmäßig eine Fähre auf die nur 12 km entfernte Insel Sardinien.
Campingplätze entlang der Strecke
Die Orte entlang der Küste haben meist 2-3 Campingplätze, außerhalb der Hauptsaison sollte man sich über die Öffnungszeiten informieren, einige sind auch ganzjährig geöffnet.Fahrradservice
Fahrradreparaturen und Ersatzteile gibt es in den Städten: Bastia, Bonifacio und Ajaccio.
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.