Radtour Lauenburger Seen
Beim Herzogtum Lauenburg handelt es sich um den südlichsten Landkreis Schleswig Holsteins. Das ehemalige Grenzgebiet zwischen Elbe und Lübecker Bucht zeichnet sich durch eine vielfach unberührte Seenlandschaft und einen für Norddeutschland ungewöhnlichen Waldreichtum aus. Diesen Eigenschaften wurde durch die Einrichtung des Naturparks „Lauenburger Seen“ Rechnung getragen, welcher aufgrund der räumlichen Nähe ein beliebtes Erholungsgebiet der Metropolregion Hamburg darstellt. Die Radtour "Lauenburger Seen" ist eine ideale Möglichkeit, Radfahren, Badevergnügen und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu kombinieren.
Die Rundtour beginnt und endet in der „Inselstadt“ Ratzeburg. Über sanfte Hügel führt der Weg mal diesseits und mal jenseits des als Naturschutzgebiet erhaltenen ehemaligen „Todesstreifens“ bis an den Rand des zu Mecklenburg Vorpommern gehörigen Biosphärenreservates Schaalsee. Der Rückweg führt über das Ufer von Phulsee, Pipersee und Salemer See durch das idyllische Salemer Moor.
Details
Länge der Tour | 48 km |
Land |
Deutschland Deutschland |
Region |
Schleswig-Holstein |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
Mountainbike
Eltern/Kind Tour
|
Kartenmaterial (Onlineshop) |
Besondere Merkmale
- Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
- Eltern-Kind-Tour
- See-Tour
- Radtour entlang einer kulturellen bzw. staatlichen Grenzregion
- Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
- Rundstrecke
Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Leicht hügeliger Verlauf mit einigen kürzeren mittelschweren Anstiegen. Teilweise naturbelassene bzw. unbefestigte Wirtschaftswege und gepflasterte Dorfstrassen.Sehenswürdigkeiten
Die Altstadt von Ratzeburg mit dem romanischen Dom liegt fotogen auf einer durch drei schmale Dammbauten mit dem Festland verbunden Insel. Das „Grenzhus“ in Schlagsdorf am Mechower See erinnert an die deutsche Teilung. Hier erhält man anschauliche Information über den einstigen Alltag in den Gemeinden nahe der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Mit etwas Glück können vom Aussichtsturm in Dargow Seeadler, Kraniche, Eisvögel, Graureiher und Störche beobachtet werden.Sonstiges
Badegelegenheiten bieten sich in Ratzeburg sowohl im Ratzeburger See, im Küchensee als auch in der Schwimmhalle „Aqua Siwa“, am Mechower See Nähe Schlagsdorf, in Dargow und in Salem. Am Ufer des großen Ratzeburger Sees finden sich mehrere Anbieter von Schiffs- und Bootsfahrten. Kanutouren können hierüber hinaus auch im Bereich „Pipersee/Salemer See“ unternommen werden.Gastronomie
Ratzeburg bietet eine große Auswahl an verschiedenen Einkehrmöglichkeiten. In Bäk, Mustin, Kittlitz, Dargow und Salem findet man sehr gute ländliche Cafes und Restaurants.Kartenmaterial
Mit den nachfolgend genannten Karten wird der gesamte Routenverlauf abgedeckt:ADFC Regionalkarte „Hamburg und Umgebung“ im Maßstab 1:75.000
ADFC-Regionalkarte Lübeck und Umgebung im Maßstab 1:75.000
Kartenmaterial (Onlineshop)
Ausschilderung
Spezifische Markierung durch ein Einschubschild mit blau weißem Wellenmuster und der Bezeichnung „Seenradtour.“Anschluss-, Erweiterungsoptionen
In Ratzeburg besteht Anschluss an den Radfernweg Hamburg-Rügen und an den Radweg „Alte Salzstraße“ nach Lübeck bzw. Lüneburg. In Schlagsdorf wird der überregionale „Elbetal-Schaalsee Rundweg“ gekreuzt.Anreise
Mit dem Auto auf der Bundesautobahn A 24 bis Abfahrt "Talkau", weiter auf der Bundesstraße 207 über Mölln nach Ratzeburg. Oder auf der Ostseeautobahn (A 20) bis Abfahrt "Groß Sarau", weiter auf die Bundesstraße 207 Richtung Ratzeburg und Mölln.Öffentlicher Nahverkehr
Ratzeburg ist über Hamburg, Lüneburg oder Lübeck sehr gut an das Netz der Deutschen Bahn angeschlossen.Hinweis: Diese Tourenbeschreibung wurde von der Rad-Reise-Service-Redaktion verfasst.Alle Rechte anText und Bildern liegen beim Portal-Betreiber.
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.