Radtour Pfalz-Glan-Nahe-Rhein-Pfalz
Die Radroute durchquert die abwechslungsreichen Landschaften der Pfalz, führt an die von Weinbau geprägte Rheinebene und streift das Nahetal. Eine interessante Natur-Biketour mit einigen sehenswerten Städten auf der Strecke. Weiselnheim bis Eiswoog, befestigte und asphaltierte Wege, von Eiswoog bis Alsenborn teilweise Sandwege, der Rest der Strecke nur befestigte und asphaltierte Wege.
Details
Länge der Tour | 320 km |
Land |
Deutschland |
Region |
Hessen |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
Mountainbike
|
Kartenmaterial (Onlineshop) |
Besondere Merkmale
- Sportlich ambitionierte Tour
- Fernradweg
- Rundstrecke
Bundesland / Region
Rheinebene, Weinberge, Pfälzerwald, Glantal, Nahetal bis zur Mündung bei Bingen, Landeshauptstadt Mainz, Worms, Weisenheim am SandHöhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Bis zum Pfälzerwald leicht hügelig, von Eiswoog bis Alsenborn nur bergauf, streckenweise gibt es Sandwege, ab Alsenborn wieder normale Strecke, im Glantal und Nahetal keine nenneswerten Steigungen und befestigte/asphaltierte Wege.Sehenswürdigkeiten
Eiswoog, Nahemündung, Bingen, Mainz, WormsSonstiges
Mountainbike-Eignung: Diese Radroute ist keine ausgesprochene MTB-Tour, aber speziell für MTB-Einsteiger bzw. als fahrtechnisch und konditionell leichte Biketour geeignet.Kartenmaterial
Empfehlenswert für den Streckenabschnitt durch den Pfälzerwald ist die ADFC-Regional-Fahrradkarte "Pfälzer Wald" der BVA.Kartenmaterial (Onlineshop)
Ausschilderung
Start Weisenheim am Sand, Kraut und Rübenradweg bis Asselheim, dort auf Barbarossaradweg bis Glan-Münchweiler, Glan-Bliesradweg bis Bad Kreuznach, Naheradweg bis Bingen, Rheinradweg bis Worms, Barbarossaradweg bis Asselheim, Kraut- und Rübenradweg, Weisenheim am SandTeilabschnitte
Weisenheim am Sand - Kusel,Kusel - Bad Kreuznach,
Bad Kreuznach - Nierstein,
Nierstein - Weisenheim am Sand
Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen
Kaiserslautern, Kusel, Bad Kreuznach, Bingen, Mainz, WormsDie Fahrradtour beginnt in der vorderpfälzischen Rheinebene, streift dann das Eistal und verläuft weiter durch den Pfälzerwald. Die Radroute folgt dann ein Stück dem Fluss Glan im Glantal und führt weiter in das nordpfälzer Bergland. Von hier begleitet der Fahrradweg den Unterlauf der Nahe durch das Nahetal bis zur Einmündung in den Rhein bei Bingen. Die Radtour führt weiter durch Rheinhessen und wieder zurück in den Pfälzerwald. Fahrradwege Pfälzerwald ...
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.