Radtour von München nach Singapur
Auf dieser Radtour ist alles dabei, was Fernreisende fasziniert, von leichten Strecken mit gut befahrbaren Radwegen in Europa, über sehr schwierige Strecken durch die Wüste Kasachstans bis hin zum tropischen Regenwald in Süd-Ost-Asien.
Details
Länge der Tour | 13.500 km |
Land |
Deutschland Tschechische Republik, Polen, Ukraine, Russische Föderation, Thailand |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
Mountainbike
|
Besondere Merkmale
- Sportlich ambitionierte Tour
- Fernradweg
- Radtour entlang einer kulturellen bzw. staatlichen Grenzregion
Bundesland / Region
Der Autor dieser Radtour heißt Maximilian Semsch. Er hat die rund 13.500 km von Mai 2008 bis Dezember 2008 zurück gelegt. Hier sein Bericht:Für meine Biketour von München nach Singapur habe ich eine Route von Deutschland über Tschechische Republik, Polen, Ukraine, Russland, Kasachstan, (China musste ich leider überfliegen, da ich während der Olympischen Spiele kein Visum bekam), Thailand, Kambodscha, Thailand, Malaysia und schließlich nach Singapur.
Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Gesamthöhenmeter ca. 60.000, wobei es nur ein wirkliches Gebirge gab. Das war in Russland das Ural-Gebirge. Aber auch der Bayerische Wald kann steile Streckenabschnitte haben. Mein höchster Punkt lag gerade mal bei 1200 Metern. Aber es gab viele Streckenabschnitte die sehr hügelig waren.Sonstiges
Ausführliche Beschreibungen der Teilstrecken finden Sie unter:München-Ukraine; Ukraine-Kasachstan; Bangkok - Singapur.
Die siebenmonatige Radreise wurde auch als Abenteuerfilm dokumentiert - der Trailer ist verfügbar unter www.youtube.com/watch
Gastronomie
Restaurants am Straßenrand gibt es in jedem Land und meistens auch sehr günstig. In Russland und gerade Kasachstan viel Pferdefleisch, schmeckt sehr gut. In Asien natürlich viel Reis und Nudeln. Warme Mahlzeit in einer Straßenküche unter einem Euro.Kartenmaterial
In Europa sehr gut und detailliert. In der ehemaligen Sowjetunion ist es sehr schwer an gutes Kartenmaterial heranzukommen. Oftmals sind nur die großen Straßen eingezeichnet. In Malaysia und Thailand gibt es auch viele gute Autokarten verschiedener Hersteller. Weitere Hinweise gibt es in den Beschreibungen der Teilstrecken.Reiseberichte, Literatur usw.
Über die gesamte Radtour gibt es einen Film auf DVD. Bezug des Films und weitere Hinweise zu meiner Radreise gibt es unter www.what-a-trip.deAusschilderung
Die Straßenschilder sind natürlich in fremden Sprachen und oft mit ungewohnten Schriftzeichen versehen. Am besten man vergleicht immer wieder mit dem vorhandenen Kartenmaterial.Klima und beste Reisezeit
Für Süd-Ost-Asien ist die beste Reisezeit von November bis März, dann ist Trockenzeit. Für die ehemalige Sowjetunion Mai bis September, im Winter Temperaturen bis -40 Grad. Weitere Hinweise dazu gibt es in den Beschreibungen der Teilstrecken.Anreise
siehe auch Teilabschintte 1 bis 3Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen
siehe auch Teilabschintte 1 bis 3Öffentlicher Nahverkehr
siehe auch Teilabschintte 1 bis 3Tourist-Infos
In der ehemaligen Sowjetunion so gut wie keine vorhanden. In Asien in jedem touristischem Örtchen.Campingplätze entlang der Strecke
Außerhalb Europas gegen Null. Aber "wildes Campieren" ist vielerorts problemlos möglich.Fahrradservice
In Asien in den Hauptstädten gibt es sehr gute Fahrradshops.Radtour München Singapur - von Europa quer durch Asien. 7 Monate im Alleingang - das sind 13.500 km. Der Autor hat seine Europa - Asien - Radreise als Video dokumentiert. Radtouren von Europa nach Asien - Deutschland, Polen, Tschechische Republik, Russland, Ukraine, Kasachstan, Singapur, Malaysia, Kambodscha und Thailand. Radtouren Asien - Europa auf einer Radroute mit weingen Gebirgsüberquerungen. Radreisen Europa - Asien (München-Singapur) - eine Traum-Radtour für Fernreisende. Fahrradtouren, Radrouten, Fahrradreisen, Fahrradfahren ...
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.