Radweg Sauerlandradring mit Nordschleife
Landschaftlich reizvolle Rundtour in der Mittelgebirgslandschaft des schönen Sauerlands. Die Streckenführung basiert auf einer ehemaligen Bahntrasse und ist fast durchgehend asphaltiert. Entlang des Radwegs gibt es diverse Sehenswürdigkeiten, die Steigungen sind moderat.
Details
Länge der Tour | 124 km |
Land |
Deutschland |
Region |
Nordrhein-Westfalen |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
Rennrad
|
Besondere Merkmale
- Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
- Sportlich ambitionierte Tour
- Thementour
- Rundstrecke
Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Sauerlandradring Aufstieg 481 m, Abstieg 476 m.Nordschleife Aufstieg 226 m, Abstieg 237 m.
Sehenswürdigkeiten
- Der 689 Meter lange Fledermaustunnel, der von Mitte April bis Ende Oktober für Radfahrer geöffnet ist. Vom 1. November bis 9. April müssen die Radler einen Bogen um den Tunnel machen, damit die lichtscheuen Fledermäuse überwintern können.- Teilweise befinden sich auf der Radroute alte Signalanlagen, Prellböcke oder Waggons, Zeugen der vergangenen Bahn-Epoche.
(an der Nordschleife bei Meschede)
Reiseberichte, Literatur usw.
Ein ausführliches Video des Streckenverlaufs finden Sie unter Video Sauerland-RadringAusschilderung
Der Radweg ist ausgeschildert mit dem Logo der Fledermaus auf rotem Hintergrund.Teilabschnitte
Sie haben die Wahl diese Radtour als große Rundstrecke oder nur den Sauerlandradring (84 km) oder nur die Nordschleife (40 km) zu fahren.Anschluss-, Erweiterungsoptionen
Ab Meschede Anschluss an den RuhrtalradwegKlima und beste Reisezeit
Ganzjährig, allerdings muss der Feldermaustunnel in den Wintermonaten umfahren werden.Anreise
Auf der Autobahn über A44, Abfahrt Meschede.Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen
Da diese Radtour eine Rundstrecke ist, kann sie an je beliebigem Ort begonnen werden. Bei Anreise aus der Ferne sind Wennemen oder Meschede empfehlenswert.Fahrradservice
Es gibt ein gut ausgebautes Netz für E-Bike-Ladestationen.
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.