Rügen-Bornholm-Radtour

Keine hohen Berge aber sehr welliges Terrain. Besonders auf Bornholm und im Südostteil von Rügen.

Streckenplan Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Details

Länge der Tour 407 km
Land Deutschland
Dänemark
Region Mecklenburg-Vorpommern
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Eltern/Kind Tour
Kartenmaterial (Amazon)

Besondere Merkmale

  • Eltern-Kind-Tour
  • Küstentour
  • Inseltour
  • Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
  • Rundstrecke

Bundesland / Region

Die Radtour führt über die Ostsee-Inseln Rügen (Mecklenburg Vorpommern) und Bornholm (Dänemark). Entlang der Küsten wechseln sich landwirtschaftliche Nutzflächen mit Kiefern- und Mischwäldern ab.
Rügen ist die größte deutsche Insel. Das "Markenzeichen" sind die berühmten Kreidefelsen. Sie wird durch den Rügendamm und die Strelasundbrücke über den ca. zwei Kilometer breiten Strelasund mit dem Festland verbunden. Von Nord nach Süd mißt Rügen 52 km. Die maximale Breite beträgt 41 km. Die Küste ist durch zahlreiche Meeresbuchten (Bodden) sowie vorspringende Halbinseln und Landzungen stark zergliedert.
Bornholm ist mit seinen Nebeninseln Christiansø, Frederiksø und Græsholm die östlichste Insel Dänemarks. Sie liegt rund 80 Kilometer nordöstlich von Rügen. In Nordwest-Südost-Richtung mißt sie 40 km. Die größte Breite in Südwest-Nordost-Richtung beträgt 30 km und die Küstenlänge 158 km.

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Abwechslungsreiches Höhenprofil von stark hüglig bis eben. Der höchste Berg auf Rügen ist der mit 107 über NN hohe Tempelberg, auf dem das Jagdschloss Granitz steht. Auf Bornholm ist der Rytterknaegten die höchste Erhebung mit 162 m über NN. Für beide Insel gilt, keine hohen Hügel aber dafür ist die Anzahl groß, besonders auf Bornholm.

Sehenswürdigkeiten

Auf Rügen sind sehenswert, das Jagdschloss Granitz, die Seebrücke in Sellin, Stubbenkammer mit Königsstuhl und das Kap Arkona.
Auf Bornholm lohnt es sich, auf dem Rytterknaegten (Aussichtsturm), Svaneke (Ort), Hammershusruin (Burg) und Jons Kapell vorbei zu schauen. Das sind natürlich nur wenige Anregungen, beide Inseln verfügen darüber hinaus über vielfältige Sehenswürdigkeiten.

Sonstiges

Einen ausführlichen Bericht über die Rügen-Bornholm-Radtour gibt es unter www.cycling-family.info
Infos zur Fährverbindung Rügen - Bornholm gibt es unter www.kreidefelsen.de/insel-guide/b/right04.htm

Kartenmaterial

Kompass Karte Rügen, 1:50.000
Kompass Karte Bornholm, 1:50.000

Kartenmaterial (Amazon)

Reiseberichte, Literatur usw.

HB Atlas Bornholm
Merian Rügen

Ausschilderung

Auf Bornhom sehr gut, dort käme man auch ohne Karte gut zurecht. Auf Rügen ist die Beschilderung schlecht bis gar nicht vorhanden. Man ist auf eine gute Karte und teilweise auch auf die Mithilfe der Bevölkerung angwiesen.

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

Ostseeküstenradweg Flensburg-Usedom

Klima und beste Reisezeit

April bis September

Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen

Bergen auf Rügen

Campingplätze entlang der Strecke

Campingplätze sind auf Rügen reichlich vorhanden. Auf Bornholm sind für Radfahrer die "Overnating Teldplatser" sehr gut geeignet. Einfache Übernachtungsplätze auf denen man zeitweise ganz alleine ist bekommt man bei www.dachgeber.de

Streckenplan Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Stichwort:

Radfahren Rügen und Bornholm - Radwandern über hügelige Landstriche entlang der Küsten. Fahrradweg ist nur auf Rügen gut ausgeschildert. Radwege Rügen - Kiefernwälder, Kreidefelsen und Meer. Radrouten Rügen - die Ostseeinsel hat Radfahrern viel zu bieten. Radtouren Rügen und Bornholm - die beiden Inseln bieten sich fürs Inselhopping an. Fahrradtouren Rügen und Bornholm - zwei Länder eine Radtour. Fahrrad fahren Ruegen ... Fahrradfahren Rügen ...

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels