Saar-Nahe-Höhen-Radweg

Vom Saartal geht es in das sanft hügelige Nahe-Bergland.

Von Güdingen an der Saar aus verläuft der Radweg zunächst in östlicher Richtung durch Talauen vorbei an kleinen Ausflugslokalen. Ein Anstieg führt nach wenigen Kilometern zum hochgelegenen Flughafen Ensheim. Einem alten Römerweg folgend fährt man anschließend weiter auf den Höhen des Bliesgaus in Richtung Heckendalheim. Die offene Gaulandschaft mit ihren Streuobstwiesen und weiten Fernsichten lohnt den Aufstieg. Nach einer Abfahrt in das schöne Alschbachtal verläuft die Route weiter zum Barockstädtchen Blieskastel. Durch den Kirkeler Wald mit seinen bizarren Felsformationen vorbei an der Kirkeler Burg führt der Radweg in nördlicher Richtung weiter nach Bexbach. Im saarländischen Bergbaumuseum können Besucher unter Tage fahren, um alte und neue Abbaumethoden an authentischen Einsatzorten zu besichtigen. Ein kurzer, städtischer Abschnitt führt durch Neunkirchen, wo auf Themenwegen die Industriekultur und -geschichte der Stadt erlebbar wird. Im Neunkircher Zoo warten über 500 Tierarten auf Besucher.

Der Radweg verlässt nun den städtischen Raum auf einer ehemaligen Römerstraße und führt durch eine landschaftlich sehr reizvolle Gegend mit vielen Fernsichten. Durch das Naturschutzgebiet Oberthaler Bruch mit seiner großen Artenvielfalt gelangt man schließlich zum Bostalsee. Idyllisch eingebettet in die waldreiche Mittelgebirgslandschaft ist der größte See Südwestdeutschlands ein beliebtes Ausflugsziel, das mit zahlreichen Freizeitangeboten lockt. Am Bostalsee führt der Naheradweg, der die Quelle des Flusses bei Selbach mit der Mündung bei Bingen am Rhein verbindet, vorbei.

Details

Länge der Tour 70 km
Land Deutschland
Region Saarland
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Rennrad
Kartenmaterial (Onlineshop)

Besondere Merkmale

  • Sportlich ambitionierte Tour
  • Flussradweg
  • Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten
  • Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen

Bundesland / Region

Im Saarland treffen sich Schwarzwälder Hochwald, das lothringisch-pfälzische Schichtstufenland mit seinen fruchtbaren Gaulandschaften an Saar, Mosel und Blies sowie das Nahe-Bergland. Allesamt Hügellandschaften von außergewöhnlichem Reiz. Erleben Sie anmutig wechselnde Landschaften auf idyllischen Touren. Warum also in die Ferne schweifen, wenn man all das im Saarland finden kann?

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Es müssen einige Steigungen erklommen werden. Insgesamt geht es im Streckenverlauf ca. 500 m aufwärts und 250 m abwärts.

Sehenswürdigkeiten

Alte Römerstraße
Barockstädtchen Blieskastel
Gollenstein in Blieskastel
Burgruine Kirkel
Kirkeler Felsen
Neunkircher Hütte
Neunkircher Wasserturm
Neunkircher Zoo
Naturschutzgebiet Oberthaler Bruch
Bostalsee

Gastronomie

Entlang des Streckenverlaufs findet sich eine Vielzahl von gastronomischen Angeboten.

Kartenmaterial

ADFC Regionalkarte Saarland
ADFC Radtourenkarte Nr. 19 Saarland-Mosel

Kartenmaterial (Onlineshop)

Ausschilderung

Das landesweit einheitlich und leicht verständliche Beschilderungssystem bietet einen Service für alle Radfreunde. Sie folgen grünen Schildern mit Radsymbol.
Entlang der Route finden Sie zahlreiche Infotafeln, die Ihnen mit detaillierten Kartenausschnitten die Orientierung erleichtern. Ein Höhenprofil zeigt an, ob es auf der weiteren Strecke bergauf oder bergab geht. Damit Sie auch die Umgebung rechts und links des Radweges kennenlernen, erfahren Sie auf dreisprachigen Infotexten viel Wissenswertes.

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

Der Saar-Nahe-Höhen-Radweg lässt sich mit der Nordpassage des Saarland-Radweg und dem Saar-Radweg gut zu einer mehrtägigen Rundtour kombinieren.

Anreise

Das Saarland ist sehr gut zu erreichen:
> Mit dem Auto: A1 (Koblenz-Trier-Saarbrücken) und A6 (Mannheim-Kaiserslautern-Saarbrücken)
> Mit der Bahn: Strecken Koblenz-Trier-Saarbrücken, Mannheim-Kaiserslautern-Saarbrücken und Mainz-Bingen-St.Wendel-Neunkirchen-Saarbrücken

Auto: A6 Ausfahrt Güdingen bzw. bei Startpunkt Bostalsee A 1 Ausfahrt Theley, dann Richtung Bostalsee
Bahn: Hauptbahnhof Saarbrücken, dann mit Saarbahn nach Güdingen bzw. bei Startpunkt Bostalsee Bahnhof Türkismühle, dann weiter mit Bus nach Nohfelden-Bosen

Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen

Da es sich um eine Streckentour handelt, kann man entweder in Güdingen an der Saar oder am Bostalsee starten.

Öffentlicher Nahverkehr

www.vgs-online.de - www.bahn.de

Tourist-Infos

Weiterführende regionale Informationen, zur Radroute und zum Fahrradservice erhalten Sie bei -
Tourismus Zentrale Saarland GmbH
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Tel. 0681/9 27 20 0
Fax. 0681/9 27 20 40

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels