Saar-Radweg
Die familienfreundliche, völlig ebene Radtour führt entlang des Saarufers von Saargemünd in Frankreich bis nach Saarhölzbach, wo die Saar das Saarland in Richtung Rheinland-Pfalz verläßt. Auf dem Weg warten kulturhistorische Höhepunkte wie die Landeshauptstadt Saarbrücken, das UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte, die Festungsstadt Saarlouis und auch weitere Sehenswürdigkeiten wie Dillingen mit der Dillinger Hütte, die Burgruine Siersburg oder die Stadt Merzig, wo man beispielsweise den Wolfspark als besonderes "Schmankerl" besuchen kann. Kurz vor Ende der Tour kommt der eigentliche landschaftliche Höhepunkt: die Saarschleife, welche man vom Aussichtspunkt Cloef wunderbar überblicken kann. In Mettlach ist die Ausstellung "Keravision" von Villeroy & Boch absolut zu empfehlen.
Details
Länge der Tour | 80 km |
Land |
Deutschland |
Region |
Saarland |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
Eltern/Kind Tour
|
Reise-Angebote zu dieser Tour | |
Kartenmaterial (Onlineshop) |
Besondere Merkmale
- Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
- Flussradweg
- Eltern-Kind-Tour
- Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten
Bundesland / Region
Im Saarland treffen sich Schwarzwälder Hochwald, das lothringisch-pfälzische Schichtstufenland mit seinen fruchtbaren Gaulandschaften an Saar, Mosel und Blies sowie das Nahe-Bergland. Allesamt Hügellandschaften von außergewöhnlichem Reiz. Erleben Sie anmutig wechselnde Landschaften auf idyllischen Radtouren. Warum also in die Ferne schweifen, wenn man all das im Saarland finden kann?Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Die Strecke verläuft größtenteils eben, direkt am Flussufer der Saar entlang. Vom Startpunkt in Sarreguemines bis zum Endpunkt in Saarhölzbach werden lediglich 50 Höhenmeter zurückgelegt.Sehenswürdigkeiten
Saarbrücken - SchlossSaarbrücken - Altstadt
Völklingen - UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Dillingen - Dillinger Hütte
Saarlouis - Festungsanlagen
Merzig - Wolfspark
Saarschleife
Mettlach - Villeroy&Boch
Gastronomie
Entlang der Radroute gibt es zahlreiche gastronomische Einrichtungen.Reiseveranstalter für diese Tour
Eine achttägige Saarland-Radtour kann auch als organisierte Radreise mit Gepäcktransport gebucht werden. Klicken Sie oben unter "Reiseveranstalter für diese Tour" einfach auf den Link.Kartenmaterial
- ADFC Regionalkarte Saarland- ADFC Radtourenkarte Nr. 19 Saarland-Mosel
Kartenmaterial (Onlineshop)
Reiseberichte, Literatur usw.
Ausführliche Informationen u.a. mit GPS-Tracks bietet das wetterfeste bikeline Radtourenbuch "Saar-Radweg: Von den Französischen Kanälen nach Trier".Reiseberichte, Literatur usw. (Amazon)
Ausschilderung
Das landesweit einheitliche und leicht verständliche Beschilderungssystem bietet einen Service für alle Radfreunde. Sie folgen grünen Schildern mit Radsymbol und farbigem Routen-Logo.Der Saarland-Radweg hat ein blaues Logo.
Entlang der Route finden Sie zahlreiche Infotafeln, die Ihnen mit detaillierten Kartenausschnitten die Orientierung erleichtern. Ein Höhenprofil zeigt an, ob es auf der weiteren Strecke bergauf oder bergab geht. Damit Sie auch die Umgebung rechts und links des Radweges kennenlernen, erfahren Sie auf dreisprachigen Infotexten viel Wissenswertes.
Teilabschnitte
Die Start- und Endpunkte können beliebig gewählt werden.Anschluss-, Erweiterungsoptionen
- Der Saar-Radweg kann bis zur Mündung der Saar in die Mosel in Konz (Rheinland-Pfalz) weitergefahren werden
- Verbindung zum internationalen Radweg "VeloRoute SaarLorLux" möglich
- Die Route des Saar-Radweges kann in den Saarland-Radweg integriert werden
- Weiterhin bestehen zahlreiche Möglichkeiten das innere Saarlandes auf dem Saar-Nahe-Höhen-Radweg, dem Saar-Oster-Höhen-Radweg, dem Köllertal-Radweg oder dem Saar-Bostal-Radweg kennenzulernen.
Anreise
Das Saarland istverkehrstechnisch gut erschlossen. Anreisetipps für den Saar-Radweg:Mit dem Auto - A1 (Koblenz-Trier-Saarbrücken) und A6 (Mannheim-Kaiserslautern-Saarbrücken) und A8 (Luxemburg-Saarlouis-Saarbrücken)
Mit der Bahn - Strecken Koblenz-Trier-Saarbrücken, Mannheim-Kaiserslautern-Saarbrücken und Mainz-Bingen-St.Wendel-Saarbrücken
Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen
Saarbrücken, Völklingen, Dillingen, Saarlouis, Merzig, MettlachÖffentlicher Nahverkehr
www.vgs-online.dewww.bahn.de
Tourist-Infos
Weiterführende Informationen zur Region, zur Route und zum Fahrradservice erhalten Sie bei: www.tz-s.de/urlaubsfinder/aktivurlaub/1396_DEU_tzs.phpTourismus Zentrale Saarland
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Tel. 0681 / 9 27 20 0
Fax. 0681 / 9 27 20 40
e-mail: info@tz-s.de
die Fahrradtour durch das Saarland ist landschaftlich reizvoll, der ebene Fahrradweg an der Saar ist auch für Kinder geeignet. Radwandern an der Saar - idyllische Fahrradtouren durch reizvolle Hügellandschaften. Radfahren am Fluss, direkt am Flussufer der Saar. Radtouren durch das Saarland, der Saar-Fahrradweg ist gut ausgeschildert. Die Radroute an der Saar beginnt in Saargemünd in Frankreich. Der Saar-Radweg ist gut ausgebaut. Die Radtour an der Saar bietet zahlreiche kulturelle Höhepunkte. Organisierte Reisen auf den Saar-Radrouten werden auch angeboten.
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.