SELLARUNDE - Rennradtour - Rennradfahren in den Dolomiten / Südtirol
Die Sellarunde ist eine der landschaftlich spektakulärsten Rennradtouren in den Alpen. Sie war schon häufig Bestandteil des Giro d'Italia. Vier der bekanntesten Dolomitenpässe sind auf der Runde zu bewältigen: Sellajoch, Pordoijoch, Passo Campolongo und Grödnerjoch. In Höhen zwischen 1530 und 2244 hat man überwiegend freien Blick auf die Dolomiten-Bergriesen. Die Sellarunde hat alles, was Pässeradeln so faszinierend macht. Da die Steigungen der Sellarunde überwiegend moderat und die Länge der Anstiege für die Alpen relativ kurz sind, kann sie im Prinzip von jedem Rennradfahrer, der Erfahrung im Mittelgebirge hat, bewältigt werden.
Details
Länge der Tour | 55 km |
Land |
Italien |
Region |
Trentino-Südtirol |
Geeignet für |
Rennrad
|
Reise-Angebote zu dieser Tour | |
Kartenmaterial (Amazon) |
Besondere Merkmale
- Sportlich ambitionierte Tour
- Rennrad-Tour
- Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
- Rundstrecke
Bundesland / Region
Rund um das Sellamassiv in den Dolomiten - italienische Alpen - Südtirol.Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Die Gesamt-Höhenmeter der Sellarunde betragen ca. 1800 m. Die maximalen Steigungen liegen bei ca. 12-13 % in kurzen Teilstücken. Ein Großteil der Strecke hat ca. 8-10 %. Der längste Anstieg hat weniger als 700 Höhenmeter und eine relativ gleichmäßige Steigung von 8 %. Je nachdem ob man die Runde im Uhrzeigersinn oder entgegengesetzt fährt, kann man den Schwierigkeitsgrad steigern. Wer einen längeren Anstieg "einbauen" will, kann einfach einen Startort wählen, der weiter unten im Tal liegt, z. B. Canzei oder Wolkenstein.Sonstiges
Eine ausführliche Beschreibung der Sellarunde mit detaillierten Hinweisen zu den einzelnen Pässen gibt es unter: Panorama Radtour "Sellarrunde".Neben dem bekannten Dolomiten-Marathon "Maratona dles Dolomites" gibt es im Juli noch den "Sella Ronda Bike Day" als Jedermann-Radrennen ohne Autoverkehr. Die Kurzstrecke wird auf der Sellarunde gefahren. Weitere Infos unter www.maratona.it und www.sellarondabikeday.com
Reiseveranstalter für diese Tour
Rennradtouren in den Dolimiten können Sie auch als Pauschalreise mit GEPÄCKTRANSPORT buchen - Wenn Sie weiter oben unter "Radreiseangebote für diese Tour" auf den Link klicken, kommen Sie direkt zu den Reisebeschreibungen des jeweiligen Anbieters.Kartenmaterial
Kompass Wander- und Radkarte "Gröden (Val Gardena) - Sella - Canzei", 1:25.000Kartenmaterial (Amazon)
Reiseberichte, Literatur usw.
Sehr empfehlenswert ist der "Bikeline Radatlas Südtirol: Radwandern im Eisacktal, Pustertal, Etschtal und im Vinschgau". Neben detaillierten Karten (1:75.000) bietet es viele nützliche Informationen und Tipps zur individuellen Tourenplanung. Sehr interessante Beschreibungen verschiedener Alpenpässe in Südtirol enthält das RadReiseBuch "Südtirol & Trentino".Reiseberichte, Literatur usw. (Amazon)
Rennradtouren Dolomiten - eine Hochgebirgs-Herausforderung für Rennradfahrer. Rennradfahren Dolomiten - Grödner-Joch (Passo Gardena), Pordoi-Pass, Campolongo-Pass und Sella-Joch sind auch für Hobby-Rennradfahrer machbar. Radtour Sellarunde rund um das Sellamassiv > Pässefahren Dolomiten in einer Höhe von 1530 bis 2240 Meter. Rennradfahren Sellaronda - die Alpen von Ihrer spektakulärsten Seite. Rennadtouren Dolomiten - sportliche Herausforderung und Genuss für Alpenfans. Rennradtouren Südtirol auf der Sellarunde, die auch für Normalradler ohne Alpenerfahrung geeignet ist. Rennradfahren Südtirol auf der Panoramastrecke in den Dolomiten. Rennrad fahren Dolomiten / Suedtirol - Rundtour über die Pässe: Passo Pordoi, Passo Gardena, Passo Sella, Pordoi-Joch. Tipps für Rennrad-Touren in Südtirol - das Sella-Massiv gehört zu den beleibtesten Zielen für das Rennradfahren in den Dolomiten. Empfehlungen für Radkarten und Sehenswürdigkeiten.
Hinweis: Diese Tourenbeschreibung wurde von der rad-reise-service.de - Redaktion verfasst. Alle Rechte an Text und Bildern liegen beim Portalbetreiber.
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.