Sieg-Radwanderweg / Siegtal-Radweg
Von der Quelle in Siegerland-Wittgenstein geht's zunächst durch den waldreichsten Kreis Deutschlands über Netphen und Siegen in den Westerwald. Dort verläuft der Weg durch Wiesentäler über Kirchen, Betzdorf, Wissen und Hamm bis es im Rhein-Sieg-Kreis durch Windeck, Eitorf, Hennef, Siegburg und Troisdorf zur Mündung in den Rhein bei Niederkassel-Mondorf geht. Auf dem gesamten Verlauf überquert der Sieg-Radweg mehrmals die Sieg. Streckenweise verläuft der Siegradweg auf Bundes- und Landstraßen.
Details
Länge der Tour | 140 km |
Land |
Deutschland |
Region |
Nordrhein-Westfalen |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
|
Kartenmaterial (Amazon) |
Besondere Merkmale
- Flussradweg
Bundesland / Region
Der Siegradwanderweg beginnt an der Quelle in Siegerland-Wittgenstein in der Nähe der Stadt Netphen. Im Anschluss führt er durch den Kreis Altenkirchen in Rheinland-Pfalz und endet in Nordrhein-Westfalen an der Mündung in den Rhein im Rhein-Sieg-Kreis nördlich von Bonn.Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Der Siegradweg startet im Quellbereich in einer Höhe von rund 600 m. Nach dem ersten steileren Gefälle zu Beginn verläuft der Weg ab Deuz in einer moderateren Höhe. Das konstante Gefälle im flacheren Bereich von Netphen bis zur Mündung in den Rhein ist für Radfahrer kaum bemerkbar.Sehenswürdigkeiten
Siegquelle im Naturpark Rothaargebirge, Nenkersdorfer Mühle, Siegen (Oberes und Unteres Schloss, historische Altstadt, Nikolaikirche), Freusburg, Kirchen, Betzdorf, Wissen, Hamm, Windeck, Hennef, Siegburg.Entlang des Siegradwegs liegen attraktive Fachwerksiedlungen, Kirchen und Burgen.
Sonstiges
Alljährlich findet der autofreie Rad-Aktionstag "Siegtal pur" im gesamten Siegtal statt. Üblicherweise ist das der erste Sonntag im Juli.Eine weitere Beschreibung des Sieg-Radwanderwegs finden Sie unter Siegtalradweg / Siegradweg.
Gastronomie
Im Siegtal erwartet Sie ein großes gastronomisches Angebot. Nähere Informationen erhalten Sie bei den regionalen Tourismusverbänden.Kartenmaterial
Radwanderführer "Mal wieder Rad fahren im Siegtal" mit Karten im Maßstab 1:50.000. Detaillierte Streckenbeschreibung mit Hinweisen auf Verkehrsintensität und familientaugliche Teilstrecken sowie alternative Streckenführungen. 76 Seiten, ca. 100 Fotos , Walder-Verlag.Kartenmaterial (Amazon)
Ausschilderung
Der Siegradweg ist durchgängig ausgeschildert.Teilabschnitte
Die 140 km lange Sieg Radroute kann je nach Belieben und Kondition in Teilabschnitte eingeteilt werden.Anschluss-, Erweiterungsoptionen
Von der Siequelle aus haben Sie direkten Anschluss an den Ederauenradweg und Lahntalradweg. An der Mündung können Sie auf dem Rheinradweg wahlweise Richtung Mündung oder Quelle radeln.
Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen
Die Siegquelle ist mit der Rothaarbahn (Siegen-Bad Berleburg) von der Bahnstation Hilchenbach-Lützel aus zu erreichen.Der Mündungsbereich ist an die Bahnverbindung Köln-Gießen angebunden.
Öffentlicher Nahverkehr
Entlang des Siegradwegs haben Sie an zahlreichen Stationen eine Anbindung an die Bahnlinie (Köln-Gießen/Siegen)Tourist-Infos
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.,Koblenzer Str. 73, 57072 Siegen, Tel.: 0271/3331020, Fax: 0271/3331029, tvsw@siegen-wittgenstein.de, www.siegerland-wittgenstein-tourismus.de
Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48, 56410 Montabaur, Tel.: 02602/30010, Fax: 02602/947325,
info@westerwald.info, www.westerwald.info
Tourismus und Congress GmbH Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler, Adenauerallee 131, 53113 Bonn, info@bonn-region.de, www.bonn-region.de
Campingplätze entlang der Strecke
Informationen erhalten Sie bei den regionalen Tourismusverbänden.Fahrradservice
Informationen erhalten Sie bei den regionalen Tourismusverbänden.Radweg Sieg - Flußradeln im Rothaargebirge. Sieg-Radwanderweg - 140 km mit relativ gleichmäßigem Gefälle. Die Radroute Siegtal beginnt an der Quelle in Siegerland-Wittgenstein, die Radtour endet in der Nähe von Bonn. Die Sieg-Radroute ist gut ausgeschildert. Fahrradfahren an der Sieg ist auch für Familien geeignet. Der Fahrradweg an der Sieg ist gut ausgebaut, mitunter führt er über Straßen. Im Anschluß an den Sieg-Radweg sind können die Radrouten Ederauen- und Lahntalradweg geradelt werden. Die Fahrradtour Siegtal kann gut in Teilabschnitten gefahren werden.
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.