Sole & Kneipp-Tour im Osnabrücker Land
Sole und Kneipp finden traditionell in den Heilbädern des Osnabrücker Landes Anwendung. Bad Iburg, Bad Rothenfelde, Bad Essen und Bad Laer kennen zu lernen lohnt sich allemal; auch wenn Sie (jetzt) keinen Kuraufenthalt planen.
Bis auf Bad Essen, das für diese relativ kurze Radroute zu weit weg liegt, können Sie die Orte im Heilbädergarten während der Sole & Kneipp-Radtour alle schwungvoll erradlen. Eine rundum gesunde Tour also, die von Ihnen im hügeligen Teutoburger Wald ein wenig Kondition verlangt. Aber sicher kein Problem, wenn man sich zuvor in den Kurorten frisch gestärkt hat und sich etwas Zeit nimmt.
Details
Länge der Tour | 49 km |
Land |
Deutschland |
Region |
Niedersachsen |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
|
Besondere Merkmale
- Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
- Thementour
Bundesland / Region
Im Südwesten Niedersachsens liegt das Osnabrücker Land, das von den Höhenzügen des Teutoburger Waldes und des Wiehengebirges geprägt ist. Einer der größten Naturparke Deutschlands liegt inmitten des Osnabrücker Landes (mit einem Waldanteil von 70 %). Der Norden besticht mit sanften Parklandschaften, Flussauen und Moorgebieten.Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Es gibt sowohl flache als auch bergige Streckenabschnitte.Sehenswürdigkeiten
Bad Iburg - www.badiburg.de- Schloss und Benediktinerabtei Iburg
- Uhrmuseum
- Charlottensee
- Fleckenskirche St. Nikolaus
- Altes Forsthaus Freudenthal
Bad Laer - www.bad-laer.de
- Heimatmuseum
- Kirchhofsburg
- Blomberg
- Dreiländereck
- Kalvarienberg in der Laerer Heide
Bad Rothenfelde - www.bad-rothenfelde.de
- Gradierwerke (die größten Europas)
- Heimatmuseum
Weitere Tipps zu Sehenswürdigkeiten sowie Wellness- und Gesundheitsangebote der Heilbäder erhältlich beim Tourismusverband Osnabrücker Land, Tel: 0541-9511195 und www.vitalbaeder.de
Kartenmaterial
Radwanderkarte Osnabrücker Land (1:50.000) mit Begleitheft (BVA),, erhältlich im "Shop für Bücher und Karten" hier auf der WebsiteAusschilderung
Die Radtour ist Bestandteil des Radverkehrleitsystems Osnabrücker Land (RAVELOS). Armwegweiser mit dem Routensignet als Einschubschildern sind an Knotenpunkten angebracht, auf dem Weg zwischen den Armwegweisern bieten Zwischenwegweiser eine sichere Orientierung.Tourist-Infos
Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.Herrenteichsstraße 17 18, 49074 Osnabrück
Tel. 0541/323-4567
E-Mail: service@osnabruecker-land.de
Homepage: www.osnabruecker-land.de
Tourist-Information Bad Iburg
Schloßstraße 20, 49186 Bad Iburg
Tel. 05403/796780, Fax 05403/6025
www.badiburg.de
Bad Laer Touristik GmbH
Glandorfer Straße 5, 49196 Bad Laer
Tel. 05424/291188, Fax 05424/291189
www.bad-laer.de
Bad Rothenfelde Kur- und Touristik GmbH
Am Kurpark 12, 49214 Bad Rothenfelde
Tel. 05424/2218-0, Fax 05424/2218-129
www.bad-rothenfelde.de
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.