Tatschkerland-Tour - Steirisches Thermenland
Viele "Tatschker" (Frösche) gibt es heute noch in der Südoststeiermark, besonders rund um Gnas, im "Tatschkerland". Das sagt der "Flaschelbauer", von dem eigentlich die wenigsten wissen, wie er wirklich heißt, weil man hier in der Südoststeiermark nur die Vulgo-Namen, die sprechenden Hausnamen kennt und nennt. Man redet mit dem "Bachschallerl", vom Bergfastl, lässt den "Peinfranz" einen Gruß ausrichten und geht dann weiter zum "Lippweber" oder zum "Fellhiasl". Und wenn sich der "Peinsimmerl" und der "Hamburgweber" unterhalten, dann muss der Nichtheimische, der "Zuagroaste", passen, er versteht nämlich gar nichts - er kann nur "lousn", was so viel wie "hören" heißt.Da heißt es: Zeit nehmen für dieses kulturelle Erlebnis der besonderen Art. Man kann zwischen einer leichten, familiengerechteren Route und einer Anspruchsvolleren, die mit einem wunderbaren Ausblick auf das Schloss Poppendorf und die Zeugen vulkanischer Tätigkeiten (Gleichenberger, Stradner und Kapfensteiner Kogel) belohnt, wählen. Man bastelt sich seine Radroute mit oder ohne Abkürzungen selbst zusammen, je nach Interesse und Können. Die abgekürzten Touren wie auch die "Original"-Tatschkerland-Radtour zeigen einen ganz eigenen, kleinen Fleck der Steiermark, den jeder einmal erlebt haben sollte.
Details
Länge der Tour | 52 km |
Land |
Österreich |
Region |
Steiermark |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
Rennrad
Eltern/Kind Tour
|
Besondere Merkmale
- Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
- Rennrad-Tour
- Eltern-Kind-Tour
- Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
- Thementour
- Rundstrecke
Bundesland / Region
Österreich - Steiermark - Steirisches ThermenlandHöhenprofil/Schwierigkeitsgrad
leichte und teilweise etwas stärkere Steigungen.Sonstiges
Eine Woche Zeit nehmen und Abkürzungen so zusammenbauen, dass die ganze Fahrradtour leicht bekömmlich in Teilabschnitten befahren wird.Diese Radroute ist auch fürs Rennradfahren geeignet.
Gastronomie
Entlang des Weges gibt es eine Fülle an Möglichkeiten, um für das leibliche Wohl zu sorgen.Kartenmaterial
Broschüre "Genussradeln im Steirischen Thermenland und in der Oststeiermark" erhältlich bei Tourismusverband Steirisches Thermenland, Tel. +43/3385/66040, genussradeln@thermenland.at - www.thermenland.atReiseberichte, Literatur usw.
1) Radführer Steiermark, 50 Radwanderungen für Genießer (Taschenbuch)2) Radtourenparadies Steiermark, Alle Landesradwege (Taschenbuch)
Reiseberichte, Literatur usw. (Amazon)
Ausschilderung
Diese Radroute ist ausgeschildert.Teilabschnitte
Gnas - Ebersdorf - Krusdorf - Trautmannsdorf - Lamberg - Radisch - Grabersdorf - Gnas >> 5 Abkürzungsmöglichkeiten!HINWEIS: Weitere Radwege in der Steiermark - darunter auch diverse kleine Tages-Radtouren, kulinarische Genießertouren, familienfreundliche Radrouten bishin zu Mehrtagestouren - finden Sie in der >>DIFFERENZIERTEN SUCHE<< (einfach "Österreich" und "Steiermark" im Eingabeformular markieren)!
Anschluss-, Erweiterungsoptionen
Über das Kaargebirge oder Trautmannsdorf in der Oststeiermark gelangt man auf die Kraftquellen-Radtour und von dieser bei Bad Gleichenberg weiter zum Gleichenberg-Radweg R45. 5 Abkürzungsmöglichkeiten können selbst die größte Tour zu einer gemütlichen 3-Stunden-Fahrt zusammen schrumpfen lassen.Klima und beste Reisezeit
Mai bis Oktober.Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen
GnasÖffentlicher Nahverkehr
Österreichische Bundesbahn www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.atTourist-Infos
Weitere Infos gibt es unter www.steiermark.com - info@steiermark.comradwandern steirisches thermenland - fahrradtour mit 52 km länge in der steiermark, fahrradtouren mit leichten bis mittelschweren steigungen. radroute / radweg ...
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.