Thermenradweg / EuroVelo 9 in der Steiermark
Der Thermenradweg ist auch eine Radreise ins kulinarische Paradies: Steirische Spezialitäten und Buschenschenken, das bekannte Kürbiskernöl, Kürbisspezialitäten sowie im Herbst Sturm und Kastanien und vieles mehr laden zur Verkostung ein.Mitten rein ins "gesunde Landleben":saftige Wälder, frische Luft, herrliche Ausblicke und freundliche Menschen.......und langsam aber sicher über zahlreiche Hügelketten ins eigentliche Steirische Thermenland radeln...gönnen Sie sich hier doch eine Rast ... vielleicht wagen sie ja sogar einen Blick in die neue H2O Therme, in die Heiltherme Bad Waltersdorf oder in die Therme LoipersdorfJe weiter man nach Süden fährt, desto romantischer wird die Umgebung: schattenspendenden Wälder, weite Felder und anmutige Weinhänge - Vielleicht noch eine kleine Weinverkostung beim Diplom-Sommelier Ljubo Vuljaj -und schin geht es zum Endspurt nach Bad Radkersburg. All dies macht den Thermenradweg zum vitalen Genuss für Groß und Klein.
Details
Länge der Tour | 148 km |
Land |
Österreich |
Region |
Steiermark |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
Rennrad
Eltern/Kind Tour
|
Besondere Merkmale
- Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
- Rennrad-Tour
- Eltern-Kind-Tour
- Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
- Thementour
Bundesland / Region
Österreich - Steiermark - Steirisches Thermenland.Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
leichte, teilweise auch stärkere SteigungenSehenswürdigkeiten
Wasserpark & Salaerium Mönichkirchen www.moenichkirchen.at - Thonet-Museum Friedberg www.kultur.steiermark.at - Heiltherme Bad Waltersdorf www.heiltherme.at - Schloss Burgau www.burgau.tv - 1.000jährige Eiche www.blumau.com - Therme Loipersdorf www.therme.at - Mariengrotte in Unterlamm www.vulkanland.at - Gesamtsteirische Vinothek www.gesamtsteirische-vinothek.at - Römerzeitliche Grabhügel www.sironaweg.de - Parktherme Bad Radkersburg www.bad-radkersburg-online.atSonstiges
Diese Radroute ist auch fürs Rennradfahren geeignet.HINWEIS: Weitere Radwege in der Steiermark - darunter auch diverse kleine Tages-Radtouren, kulinarische Genießertouren, familienfreundliche Radrouten bishin zu Mehrtagestouren - finden Sie unter DIFFERENZIERTE SUCHE (einfach "Österreich" und "Steiermark" im Eingabeformular markieren)!
Gastronomie
Zahlreiche Gasthöfe und Buschenschanken laden zum gemütlichen Verweilen ein.Kartenmaterial
Broschüre "Genussradeln im Steirischen Thermenland und in der Oststeiermark" erhältlich bei Oststeiermark Tourismus, www.oststeiermark.comReiseberichte, Literatur usw. (Amazon)
Ausschilderung
Die Radroute ist mit Thermenradweg R12 ausgeschildert.Teilabschnitte
Mönichkirchen - Dechantskirchen - St.Magdalena - Pöllauertal - Fürstenfeld - Loipersdorf - St.Anna - Bad RadkersburgAnschluss-, Erweiterungsoptionen
Den Pöllauer Radweg R57 erreicht man entweder bei St. Johann in der Haide oder bei Bad Waltersdorf über den Harter Teich-Radweg R33. Bei Bad Waltersdorf gibt es außerdem die Möglichkeiten auf den Hartberger Radweg R35, den St. Magdalena Radweg R36 oder den Leitersdorfer-Radweg R34 abzuzweigen. Bei Fürstenfeld, Mühlbreiten kann man über den Feistritztalradweg R8 auch auf den Lavant-Radweg R10 fahren. Auf den Rittscheintal-Radweg R21 gelangt man bei Loipersdorf, auf den Raabtalradweg R11 bei Fehring, den Murradweg R2 bei Bad Radkersburg oder man kann auch den Kölldorfer-Radweg R64 als Verbindung zum Gleichenberger-Radweg R45 nutzen.Klima und beste Reisezeit
Mai bis OktoberAnreise
Mit ÖBB-Zügen (www.oebb.at) bis Pinggau Markt bzw. Tauchen-Schaueregg und mit dem Rad zur "Einstiegstelle" Mönichkirchen. Rückfahrt von Bad Radkersburg mit ÖBB-Zügen in Richtung Graz bzw. zum Ausgangspunkt.Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen
MönichkirchenTourist-Infos
Weiterführende touristische Infos gibt es unter www.steiermark.comThermen-Radweg Steiermark - Radfahren für Genießer: Landschaftliche und kulinarische Besonderheiten sind allerorten zu finden. Thermen-Radweg R12 - Radroute Steiermark mit 148 km Länge. Fahrradroute Steiermark - geringe bis mittlere Steigungen. Der Thermenradweg R12 ist eine der leliebtesten Radrouten in der Steiermark. Radfahren Steiermark - auch für Kinder geeignet. Radwege zu eden Thermen sind ausgeschildert. Thermen-Fahrradweg R12 - Radwanderweg zu steirischen Spezialitäten. Radrouten Steiermark ...
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.