Toblach - Bruneck ( Moutainbiketour im Hochpustertal )

Leichte MTB Tour, auch für Familien geeignet. Tipp: mit dem Zug zurück!

Ausgangspunkt Toblach, Endpunkt Bruneck.

Wegverlauf: In Neutoblach nach dem Bahnübergang rechts einbiegen in die Rienzstraße. Am Bach entlang über den Radweg vorbei an Niederdorf, Welsberg und Olang weiter bis nach Bruneck.

 

Details

Länge der Tour 30 km
Land Italien
Region Trentino-Südtirol
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Mountainbike
Eltern/Kind Tour

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • MTB-Tour
  • Eltern-Kind-Tour
  • Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen

Bundesland / Region

Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn man frühmorgens auf einsamen Wegen durch schattige Bergwälder und über malerische Almwiesen fährt, wenn die Sonnenstrahlen hinter den Dolomitenwänden hervorlugen und der Tau in den Ästen glitzert. Mountainbiketouren im Hochpustertal sind ein einmaliges Erlebnis. Als Belohnung für die Anstrengungen warten gemütliche
Almhütten und die Traumkulisse der majestätischen Dreitausender. In der Bikerszene ist das Hochpustertal ein Geheimtipp mit besten Referenzen.

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Höhenunterschied: 450 m (abwärts!). Schwierigkeitsgrad: leicht. Zeit: 2 - 3 Stunden.

Sonstiges

Tolles Erlebnis besonders für die Kleinen: mit dem Zug zurück bis nach Toblach.

Kartenmaterial

Drauradweg (S & F)
Raderlebnis Dolomiten (S & F)

Ausschilderung

Der Radweg ist bestens ausgeschildert

Klima und beste Reisezeit

Von Anfang Mai bis Mitte Oktober

Anreise

MIT DEM PKW
Vom Norden kommend über:
München – Rosenheim – Kufstein – Innsbruck – Brennerautobahn – Ausfahrt Brixen – Pustertaler Staatsstraße ins Hochpustertal.
Vom Westen kommend über:
Reschenpass, Bozen, Brixen und über die Pustertaler Staatsstraße ins Hochpustertal.
Vom Osten kommend über:
Tauernautobahn oder über Felbertauern nach Lienz und weiter ins Hochpustertal.
Vom Süden kommend über:
Verona – Trient – Bozen – Brennerautobahn bis zur Autobahnausfahrt Brixen – Pustertaler Staatsstraße nach Bruneck – Olang – Welsberg – Innichen - Sexten und von Venedig – Treviso – Autobahnausfahrt Longarone – Calalzo – ins Hochpustertal.

MIT DER BAHN
Die wichtigste Bahnverbindung stellt die Brennerlinie (Innsbruck – Bozen) dar. Es besteht die Notwendigkeit in Franzensfeste umzusteigen und mit den Lokalzügen über das Pustertal nach Innichen zu fahren.
Für die Anreise aus der Schweiz führt die Bahnlinie von Zürich nach Innsbruck; auch von Wien aus fährt man über Salzburg nach Innsbruck und von dort mit der Brennerlinie nach Franzensfeste und weiter mit den Lokalzügen nach Innichen.
Für die Anreise aus Osttirol führt die Bahnlinie über Lienz nach Innichen.
Für die Anreise aus dem Süden fahren Sie über Mailand mit dem Zug nach Bozen bis Franzensfeste und weiter mit Lokalzügen nach Innichen.
Von Venedig aus gibt es eine Zugverbindung bis Calalzo im Cadore. Von dort aus gibt es Busverbindungen ins Hochpustertal.

Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen

Toblach Zugbahnhof.

Fahrradservice

Papin Sport
Bahnhofstraße Toblach
www.papinsport.com
info@papinsport.it 0474 913450 0474 913714

Strobl Marlene
Dolomitenstraße - Toblach
www.bergfuehrertoblach.com www.guidealpinedobbiaco.com
luis@bergfuehrertoblach.com luis@guidealpinedobbiaco.com 340 2805858 oder 0474 972583 0474 979065

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels