Traun-Alz-Radweg

Der Traun-Alz-Radweg verbindet die touristischen Zentren in den Chiemgauer Bergen mit dem Voralpenland im Mündungsgebiet der Gebirgsflüsse Inn und Salzach. Die gesamte Strecke verfügt über gut befestigte Radwege.

Streckenplan Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Details

Länge der Tour 100 km
Land Deutschland
Region Bayern
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Eltern/Kind Tour

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • Flussradweg
  • Radtour entlang einer kulturellen bzw. staatlichen Grenzregion
  • Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen

Bundesland / Region

Bayern. Chiemgau, Voralpenland.

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Überwiegend ebener Streckenverlauf mit geringfügigen Steigungen und Gefälle.
Höhenlage: 655 m - 360 m ü.N.N.

Sehenswürdigkeiten

Inzell: St.-Nikolaus-Kapelle in Einsiedl (romanisch), Gletschergarten.
Ruhpolding: St.-Georgs-Pfarrkirche (romanische Madonna), Heimatmuseum, Sakrales Museum, Holzknechtmuseum, Alte Glockenschmiede.
Siegsdorf: Wallfahrtskirche Maria Eck, 1100jährige Kirche St. Johann, Naturkunde- und Mammutmuseum, Heilquelle Bad Adelholzen.
Traunstein: sehenswerter Stadtplatz, Salinenkapelle, Ettendorfer Kirche (Georgiritt am Ostermontag), Heimat- und Spielzeugmuseum, Brauereibesichtigung.
Traunreut: Schloss Pertenstein (Veranstaltungen), Raubritterburg in Stein (größte Höhlenburg Deutschlands), Nepumukkapelle in Stein.
Tacherting: Pfarrkirche "Unsere liebe Frau"
Marktl: Geburtshaus von Papst Benedikt XVI.

Kartenmaterial

Chiemgau-Chiemsee Radkarte vom Chiemgau Tourismus e. V., 83278 Traunstein, Leonrodstr. 7, Tel. +49 (0)861 909590-0, Preis: 3,50 €

Ausschilderung

Die gesamte Strecke ist mit der Bezeichnung "Traun-Alz-Weg" beschildert.

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

Mozart-Radweg

Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen

Siegsdorf: Autobahnanschluss A 8 München - Salzburg
Traunstein: Zuganschlüsse nach München, Salzburg und Ruhpolding

Öffentlicher Nahverkehr

Traunstein: Zuganschlüsse nach München, Salzburg und Ruhpolding

Tourist-Infos

Weiterführende regionale Informationen gibt es bei www.chiemgau-tourismus.de

Campingplätze entlang der Strecke

Campingplatz in Ruhpolding am Ortnerhof

Fahrradservice

Ruhpolding: I. Schmucker, Grashofstr. 16, Tel. (0 86 63) 22 27 und Radl-Sepp, St. Valentin, Tel. (0 86 63) 56 07
Inzell: Sport Kötzinger, Reichenhaller Str. 31, Tel. (0 86 65) 14 78 und 73 09
Traunstein: Fahrrad Mayer, Ludwigstr., Tel. (08 61) 45 41 und Radsport Schneider, Wasserburgerstr., Tel. (08 61) 41 57
Altenmarkt: Fahrrad Seidl, Färberstr. 4, Tel. (0 86 21) 6 15 35 und F. Zillner, Rabenden 19, Tel. (0 86 24) 21 58
Trostberg: A. Hungerhuber, Schwarzau, Tel. (0 86 21) 24 46 und G. Pietsch, Am Anger 11, Tel. (0 86 21) 48 82

Streckenplan Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels