Via Romana - Auf den Spuren der Römer am Niederrhein (Radroute von Xanten - Nijmegen)

Die Länge der Radtour Via Romana Xanten – Nijmegen – Xanten beträgt ca. 249 km, wovon rund 149 km auf die Südroute und knapp 100 km auf die Nordroute entfallen. Die Wegequalität an der Via Romana ist im Großen und Ganzen hervorragend. Auf der ganzen Strecke gibt es nur zwei kurze Abschnitte, die vor allem bei Regen schlechter zu befahren sind und nur ca. 6 Abschnitte verlaufen im mäßig starken Verkehr. Ansonsten geht es überwiegend über befestigte verkehrsarme Wege.

Streckenplan Kartenansicht Gratis - Infomaterial bestellen

Details

Länge der Tour 249 km
Land Deutschland
Niederlande
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Rennrad
Eltern/Kind Tour
Reise-Angebote zu dieser Tour
Kartenmaterial (Amazon)
Kartenmaterial (Onlineshop)

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • Flussradweg
  • Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten
  • Radtour entlang einer kulturellen bzw. staatlichen Grenzregion
  • Thementour
  • Rundstrecke

Bundesland / Region

Radfahren auf den Spuren der Römer: So das Motto der Via Romana. Erfahren Sie die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten am Niederrhein zwischen Deutschland und den Niederlanden. Lassen Sie sich verzaubern von den landschaftlichen Reizen des linken Rheinufers, den zahlreichen kulturellen Attraktionen und den freundlichen Städten zwischen Xanten und Nijmegen.

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Überwiegend ebener Verlauf. Nur gelegentliche geringe Steigungen. Auch für Kinder und Senioren bestens geeignet. Die stärkste Steigung der Radtour kann auf einer Alternativroute umfahren werden.

Sehenswürdigkeiten

Archäologischer Park in Xanten; Wallfahrtsmuseum in Marienbaum; Heimatmuseum in Grieth; Kalkar mit der St. Nicolai Kirche, dem mittelalterlichem Stadtkern und gotischem Rathaus; Schloss Moyland in Bedburg-Hau; Kleve mit der Schwanenburg, dem Museum Kurhaus, den historischen Gartenanlagen und dem Prinz Moritz Grabmal; Mühlenmuseum Donsbrüggen; Mooker Heide in Mook; Vrije Markt und Amerika Museumin in Cuijk; Nijmegen mit dem Nationalen Fahrradmuseum Velorama, dem Museum „Het Valkhof“ und dem Spielpark „De Leemkuil“; Berg en Dal mit dem Afrika-Museum und dem Biblischen Freilichtmuseum.

Kartenmaterial

Radtourenbuch Bikeline Via Romana, Esterbauer Verlag

Kartenmaterial (Onlineshop)

Kartenmaterial (Amazon)

Ausschilderung

Die Via Romana ist durchgehend beschildert durch ein sechseckiges Schild mit einem eigenen Symbol. Neben diesen Schildern der Radwanderroute tauchen entlang der Hauptverkehrsstraßen auch rechteckige, braune Hinweisschilder auf, die in erster Linie die Autofahrer auf die Via Romana aufmerksam machen sollen.

Anreise

Den Ausgangspunkt Xanten erreichen Sie mit der Regionalbahn von Duisburg aus. Auch Bedburg-Hau oder Kleve erreichen Sie mit der Regionalbahn von Krefeld aus. Als Startpunkt in den Niederlanden bietet sich Nijmegen an. Nijmegen ist an das niederländische Intercity-Netz gut angebunden.
Außerdem sind alle Städte natürlich auch per Auto bequem zu erreichen.

Tourist-Infos

Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve GmbH, Minoritenplatz 2, 47533 Kleve, 02821-84806, www.kleve-tourismus.de
Niederrhein Tourismus GmbH, Willy-Brandt-Ring 13, 41747 Viersen, info@niederrhein-tourismus.de, www.niederrhein-tourismus.de
Weitere Hinweise und regionale Informationen finden Sie unter www.niederrhein-tourismus.de
VVV Rijk van Nijmegen, Keizer Karelplein 32H, NL-6511 NH Nijmegen, 0900-1122344

Streckenplan Kartenansicht Gratis - Infomaterial bestellen

Stichwort:

Via Romana - die Niederrhein-Route zu den Römern. Radwandern am Niederrhein, die Niederrhein-Radroute Via Romana bietet viele Sehenswürdigkeiten. Die Niederrhein-Radtour verläuft am linken Rheinufer. Die Fahrradtour am Niederrhein bietet Geschichte hautnah, der Fahrradweg ist gut ausgebaut. Radwandern auf römischen Spuren. Radfahren auf der Via Romana ist aufgrund der geringen Steigungen auch für Ungeübte möglich. Radtouren zur römischen Geschichte, Fahrradtouren zwischen Deutschland und den Niederlanden. Die Fahrradtour Via Romana und andere Radrouten werden auch als organisierte Reisen angeboten.

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels