Rennrad + Mountainbike
Charakteristische Merkmale von Rennrädern und Mountainbikes
Rennrad „Straße“
- Schaltung: Bei vielen Fabrikaten kann zwischen verschiedenen Kettenschaltungen bis zu 33 Gängen ausgewählt werden
- Federung: ohne
- Radgröße: 28 Zoll Räder
- Sitzposition: Sportlich – leistungsorientiert
- Lenkerbauart: Rennlenker
- Beleuchtungsanlage: ohne
- Anmerkungen: Ein echtes Profigerät. Geometrie, Fahreigenschaften und auch die Sitzposition sind für Neueinsteiger gewöhnungsbedürftig
- Eignung: Für sportlich ambitioniertes oder leistungsorientiertes Fahren auf befestigten Straßen
Mountain Bike „Cross Country“ „Marathon“
- Schaltung: Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Kettenschaltungen (bis 33 Gänge) und Getriebe-Schaltungen. Trend: Doppel-Kettenblatt und 11 Ritzel
- Federung: Es gibt sowohl Bauarten mit Vorderrad- als auch solche mit Vollfederung
- Radgröße: 26 + 29 Zoll Räder
- Sitzposition: Sportlich
- Lenkerbauart: Leicht abgewinkelte Lenkerstange häufig mit Bar Ends (aufgesetzte Lenker-Endstücke)
- Beleuchtungsanlage: ohne
- Anmerkungen: Sowohl Geometrie und Fahreigenschaften als auch die Sitzposition sind für sportliches Fahren ausgelegt
- Eignung: Für sportlich ambitioniertes oder leistungsorientiertes Fahren auf befestigten Straßen
Moutainbike „Downhill“ „All Mountain“
- Schaltung: Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Kettenschaltungen (bis 33 Gänge) und Getriebe-Schaltungen: Einfach-Kettenblatt und 11 Ritzel
- Federung: Meist Vollfederung
- Radgröße: 26 + 29 Zoll Räder
- Sitzposition: Sportlich
- Lenkerbauart: Leicht abgewinkelte Lenkerstange
- Beleuchtungsanlage: ohne
- Anmerkungen: Downhill MTBs haben extrem lange Federwege, die schnelles Bergabfahren selbst bei hohen Geschwindigkeiten ermöglichen
- Eignung: Für sportlich ambitioniertes oder leistungsorientiertes Fahren im Gelände