Scooter-Bikes Kaufberatung

Scooter und Halbliegeräder

Von manchen Herstellern auch Sesselrad genannt, weil ihr besonders bequemer Sitz mit einer verstellbaren Rückenlehne ausgerüstet ist. Diese neuen  Fahrradkonzepte überzeugt durch ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort. Besonders hervorzuheben ist, dass beide Füße gleichzeitig bequem den Boden erreichen. Die ausgeklügelte Sitzverstellung ermöglicht die Anpassung an unterschiedlichste Körpergrößen. Ein Einkaufskorb oder andere Zuladungen übernimmt der hintere Gepäckträger. Wir stellen Ihnen zwei Vertreter dieser neuen Gattung vor:

atl von Radnabel

Der "atl" ist ein Halbliegerad mit hohem Gebrauchswert. Das Rad verfügt über Vorder- und Hinterrad-Federung, Gepäckträger vorn und hinten (für hohe Zuladungen) und es wird in verschiedenen Ausführungsvarianten U. a. sind auch E-Bike-Varianten verfügbar. Der besondere Clou: Es sind 2 unterschiedliche Verkleidungen lieferbar. Damit ist der "atl" auch für die kalte Jahreszeit bestens gerüstet.
Hervorzuheben ist noch das niedrig angebrachte Tretlager. Dadurch befinden sich die Füße nah am Boden. Der Radstand ist länger als beispielsweise beim "HP Spirit" und auch die Lenkgeometrie folgt einem eigenen Konzept. Deshalb fährt sich der "atl" auch anders als das Spirit. Auch bei der Gepäckanbringung geht "atl" eigene Wege.

Nähere Infos unter www.radnabel.com
 

SPIRIT von HP Velotechnik

Genussliegerad (zurücklehnen, losfahren, lächeln) nennt HP sein Modell Spirit. Da werden die Lebensgeister geweckt: Komfort und Fahrspaß ohne Ende. Das Konzept verbindet die Bauprinzipien eines Kurzliegerades mit der Lässigkeit eines Cruisers. Die Fahrradleidenschaft des Herstellers spiegelt sich nicht zuletzt in dem anatomisch ausgeklügelten Sitz, der Rahmenfederung, den unter dem Sitz befindlichen Packtaschenhaltern und der Verwendung hochwertiger Ausstattungskomponenten.

Nähere Informationen erhalten Sie direkt bei www.hpvelotechnik.com