Lüneburger Heide Radweg
Kurz-Info:Länge der Tour: | 912 km |
Land/Nation: | Deutschland |
Region: | Niedersachsen |
Besondere Merkmale: | Fernradweg Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen |
Geeignet für : | Touren-, Trekking-, Reiserad |
Kartenmaterial: | |
Radreise-Angebote für diese Tour: |
Bundesland/Region
Niedersachsen - Lüneburger Heide
Charakteristik
Die sanftwellige Lüneburger Heide ist zum Radfahren wie geschaffen. Die geringen Höhenunterschiede, die guten Wege, die weiten Ausblicke sowie die zahlreichen Gewässer und Sehenswürdigkeiten entlang des Weges bilden ideale Vorraussetzungen für Ausflüge mit dem Rad und für genüssliches Radwandern. Es gibt keine größeren Steigungen, ständig wechselt das Landschaftsbild. Gasthöfe laden unterwegs zur Einkehr ein. Auf asphaltierten Radwegen abseits des großen Autoverkehrs macht das Radfahren richtig Spaß.
In der sanfthügeligen wald- und wasserreichen Ferienregion zwischen Lüneburg im Norden und Gifhorn im Süden, Lüchow im Osten und Langwedel im Westen können Radfahrer insgesamt 1.684 Kilometer ausgebaute Radwege nutzen. Davon entfallen allein 912 Kilometer auf den beliebten Lüneburger-Heide-Radweg. Doch keine Angst: Das Streckennetz ist in einzelne Module unterteilt und lässt sich so hervorragend zu Fahrradtouren ganz nach dem individuellen Geschmack zusammenstellen. Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten ermöglichen Tagestouren ebenso wie mehrtägige Radreisen.
Auch der Elberadweg, einer der beliebtesten und durchgehend ausgeschilderten Radfernwege Deutschlands, verläuft 194 Kilometer lang am Ostrand der Lüneburger Heide und teilweise auch durch die Ferienregion hindurch.
Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Überwiegend flach, streckenweise auch sanft hügelig. Die Radroute verläuft sowohl auf asphaltierten Radwegen als auch auf Fortst- und Wirschaftswegen, sowie verkehrsarmen Nebenstraßen. Da einige Streckenabschnitte aus sandigem Untergrund bestehen sind Fahrräder mit schmaler Bereifung eher ungeeignet.
Sonstiges
Wichtige Orte, die im Routennetz des Lüneburger-Heide-Radweg liegen sind: Lüneburg, Bleckede, Hitzacker, Dannenberg, Lüchow, Uelzen, Munster (Örtze), soltau, Schneverdingen, Scheeßel, Langwedel, Verden, Celle, Hermannsburg, Gifhorn und Hankensbüttel.
Kartenmaterial
Einen Überblick über die Vielfalt der Möglichkeiten für Fahrradfahrer vermittelt die kostenlose Broschüre "Radwandern zwischen Elbe, Aller und Weser" der Lüneburger Heide Tourismus GmbH, Tel. 04131/ 73730 - www. lueneburger-heide.de. Darin finden sich u. a. auch Streckenvorschläge und andere Tipps.
Empfehlenswerte Karten: ADFC-Radtourenkarte "Lüneburger Heide/Hannover (Blatt 7 im Maßstab 1:150.000) oder, etwas detaillierter, die ADFC-Regionalkarte "Lüneburger Heide" im Maßstab 1.75.000.
In unserem Online-Shop verfügbar (versandkostenfrei, Lieferung gegen Rechnung):
Reiseberichte; Literatur usw
Bikeline-Radtourenbuch, Lüneburger-Heide-Radweg
Bei Amazon:
Tourist-Infos
Informationen zu weiteren Veranstaltungen und Tipps für Radurlauber und Ausflugstouren gibt es bei der Lüneburger Heide Tourismus GmbH, Tel 04131/ 73730 , Internet: www. lueneburger-heide.de oder bei der Lüneburg Marketing GmbH, Tel.: 04131/ 207 66 20, Internet: www.lueneburg.de.
Das wird Sie interessieren:
Top-Service: Alles für die Radtouren-Planung mit Checklisten und Expertentipps >>
Geschenk-Ideen >> für Radfahrer, für den kleinen und großen Geldbeutel ...
Immer auf dem laufenden Stand mit unserem Newsletter - gleich anfordern >>
E-Bike-Reisen >> der Trend im Radourismus
Ratgeber Elektrofahrrad >> - Kaufempfehlungen, Grundlagen-Infos, Bewertungskriterien und vieles mehr.
Ratgeber Trekking-Bike >> - Kaufberatung, Empfehlungen, Basis-Wissen
Ratgeber Fitness-Bikes >> - Bauartvarianten, Basis-Infos, Tipps etc.
Trends & Specials >> - wir präsentieren innovative Fahrräder und Zubehörartikel
Machen Sie mit -
Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein. Das geht ganz einfach: Registrieren Sie sich als Touren-Autor und folgen Sie den vorgegebenen Hinweisen - zur Anmeldung
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten -Radwandern Deutschland (rund 150 Pauschalangebote in allen Bundesländern) - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels (rund 2000 fahrradfreundliche Gastgeber).