100 Schlösser Route - Ostkurs
Kurz-Info:Länge der Tour: | 240 km |
Land/Nation: | Deutschland |
Region: | Nordrhein-Westfalen |
Besondere Merkmale: | Eltern-Kind-Tour Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen Thementour Rundstrecke |
Geeignet für : | Touren-, Trekking-, Reiserad Eltern/Kind Tour |
Kartenmaterial: | |
Radreise-Angebote für diese Tour: |




Bundesland/Region
Nordrhein-Westfalen / östliches Münsterland
Charakteristik
Auf dieser Radtour durch das östliche Münsterland sind neben Schlössern und Burgen die Pferde allgegenwärtig. Auf hervorragenen Radwegen und bestens ausgeschildert, ist die Radroute auch für Familien geeignet. Die Radtour "Radfahren zwischen Pferdekoppeln und Gartenlandschaften" ist eine der 4 Rundstrecken der 100 Schlösser Route.
Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Überwiegend ebene Streckenführung, leichte Steigungen bei Oelde-Stromberg
Sehenswürdigkeiten
Besonders sehenswerte Schlösser auf diesem Kurs der 100 Schlösser Route sind das Schloss Münster, der Erbdrostenhof Münster, das Haus Vornholz in Ennigerloh-Ostenfelde und das Schloss Hovestadt bei Lippetal.
Ein besonderer Tipp ist außerdem eine Führung durch das Landgestüt NRW in der Reiterstadt Warendorf.
Kartenmaterial
100 Schlösser Route - Kombination aus Karte und Radwanderführer, ca. 82 Seiten, praktische Spiralbindung, für Kartenhalter geeignet, Maßstab 1:75.000. Enthält den ca. 960 km langen Verlauf der 100 Schlösser Route und viele Informationen zu den Schlösser und Burgen an der Route. Verlag: BVA
In unserem Online-Shop verfügbar (versandkostenfrei, Lieferung gegen Rechnung):
Ausschilderung
Die 100 Schlösser Route ist durchgehend in beide Richtungen ausgeschildert. Das grüne Schlosssymbol zeigt Ihnen, dass Sie sich auf der 100 Schlösser Route befinden.
Teilabschnitte
Weitere Beschreibungen zu Teilstrecken finden Sie unter: "Auf den Spuren westfälischer Baukunst"; "Von der Parklandschaft zum Balkon des Münsterlandes" und "Weite Landschaften und grandiose Schlösser". Die gesamte Strecke verläuft auf dem Radwegenetz des Münsterlandes (4.500 km ausgeschilderte Radwege in einem Wabensystem). Dadurch sind Abkürzungen und Erweiterungen jederzeit problemlos möglich.
Außerdem gibt es zahlreiche Anschlussmöglichkeiten mit anderen Radfernwegen, wie z.B. dem Emsradweg.
Anschluss- Erweiterungsoptionen
Bei Sendenhorst und Münster besteht die Möglichkeit, diesen Teil der 100 Schlösser Route mit dem südlichen Kurs der 100 Schlösser Route zu kombinieren. Bei Sassenberg-Füchtorf können Sie auf den Nordkurs wechseln.
Tourist-Infos
Informationen zur gesamten Strecke gibt es bei: Münsterland e.V., Airportallee 1, 48268 Greven. Tel: 02571/949392, touristik@muensterland.com - www.muensterland-tourismus.de
Das wird Sie interessieren:
Top-Service: Alles für die Radtouren-Planung mit Checklisten und Expertentipps >>
Geschenk-Ideen >> für Radfahrer, für den kleinen und großen Geldbeutel ...
Immer auf dem laufenden Stand mit unserem Newsletter - gleich anfordern >>
E-Bike-Reisen >> der Trend im Radourismus
Ratgeber Elektrofahrrad >> - Kaufempfehlungen, Grundlagen-Infos, Bewertungskriterien und vieles mehr.
Ratgeber Trekking-Bike >> - Kaufberatung, Empfehlungen, Basis-Wissen
Ratgeber Fitness-Bikes >> - Bauartvarianten, Basis-Infos, Tipps etc.
Trends & Specials >> - wir präsentieren innovative Fahrräder und Zubehörartikel
Machen Sie mit -
Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein. Das geht ganz einfach: Registrieren Sie sich als Touren-Autor und folgen Sie den vorgegebenen Hinweisen - zur Anmeldung
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten -Radwandern Deutschland (rund 150 Pauschalangebote in allen Bundesländern) - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels (rund 2000 fahrradfreundliche Gastgeber).