Maare-Mosel-Radweg
Kurz-Info:Länge der Tour: | 53 km |
Land/Nation: | Deutschland |
Region: | Rheinland-Pfalz |
Besondere Merkmale: | Eltern-Kind-Tour Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen |
Geeignet für : | Touren-, Trekking-, Reiserad Eltern/Kind Tour |
Kartenmaterial: | |
Radreise-Angebote für diese Tour: |
Bundesland/Region
Die Radtour beginnt in der rheinland-pfälzischen, rauen Vulkaneifel mit den weltbekannten Maaren und führt ins Moseltal mit den Weinhängen und dem charakteristischen, mäandernden Flussverlauf.
Charakteristik
Der Maare-Mosel-Radweg führt auf nahezu der gesamten Radroute über eine ehemalige Bahnstrecke und bietet dabei vielfältige Naturerlebnisse: Von den hohen Eisenbahndämmen und Brücken lässt sich die Tierwelt und die beeindruckende Natur der Vulkaneifel betrachten. Auch Viadukte und Tunnel sind Bestandteil der Radroute. Im weiteren Verlauf locken die Weinberge der Weinbauorte an der Strecke. Vom Hauptweg zweigen 12 "Extrarunden",die sogenannten Erlebnisschleifen, ab, die zu den Maaren und Naturschutzgebieten und zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten führen.
Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Der Radwanderweg ist gut für Familien geeignet, die maximale punktuelle Steigung beträgt 2,5 %, vom Startpunkt Daun ist das Gelände überwiegend leicht fallend mit einigen etwas stärkeren Gefällen. (gesamte Höhendifferenz ca. 400 m). Außerdem gibt es einige kürzere Rampen.
Sehenswürdigkeiten
Es gibt neben den Naturschauspielen unterwegs noch einiges mehr zu entdecken, zum Beispiel das Eifel-Vulkanmuseum in Daun, das anschaulich den Vulkanismus erklärt, das Kurfürstliche Amtshaus in Daun, eine der ältesten Burgen der Eifel und die Glockengießerei in Brockscheid, in der man den Glockengießern bei der Arbeit zusehen kann.
Sonstiges
Weitere Radwege in der Eifel: Kyllradweg; Nimstal-Radweg; Prümtal-Radweg; Eifel-Höhen-Radroute; RurUferRadweg
Gastronomie
Zahlreiche gastronomische Angebote insbesondere in den Weinorten laden zum Verweilen ein.
Kartenmaterial
Radwanderkarte Eifel / Mosel, Bielefelder Verlag, Karte im Maßstab 1:75.000
In unserem Online-Shop verfügbar (versandkostenfrei, Lieferung gegen Rechnung):
Anschluss- Erweiterungsoptionen
In Bernkastel mündet der Radweg in den Moselradweg. Von Daun aus sind Verbindungswege zum Kylltal und zur Vulkan-Rad-Route-Eifel und zur Mosel ausgewiesen.
Öffentlicher Nahverkehr
Der "Regio-Radler" verkehrt täglich auf der Linie 300 auf der Strecke Bernkastel - Wittlich - Daun und zurück.
In der Hauptsaison verkehrt zusätzlich ein Verstärkerbus mit Anhänger, der folgende Haltestellen anfährt:
Bernkastel ZOB - Wittlich HBF - Pantenburg Bahnhof - Gillenfeld Schalkenmehren (nur Ausstieg) - Daun Abzw. Bahnhof.
Das wird Sie interessieren:
Top-Service: Alles für die Radtouren-Planung mit Checklisten und Expertentipps >>
Geschenk-Ideen >> für Radfahrer, für den kleinen und großen Geldbeutel ...
Immer auf dem laufenden Stand mit unserem Newsletter - gleich anfordern >>
E-Bike-Reisen >> der Trend im Radourismus
Ratgeber Elektrofahrrad >> - Kaufempfehlungen, Grundlagen-Infos, Bewertungskriterien und vieles mehr.
Ratgeber Trekking-Bike >> - Kaufberatung, Empfehlungen, Basis-Wissen
Ratgeber Fitness-Bikes >> - Bauartvarianten, Basis-Infos, Tipps etc.
Trends & Specials >> - wir präsentieren innovative Fahrräder und Zubehörartikel
Machen Sie mit -
Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein. Das geht ganz einfach: Registrieren Sie sich als Touren-Autor und folgen Sie den vorgegebenen Hinweisen - zur Anmeldung
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten -Radwandern Deutschland (rund 150 Pauschalangebote in allen Bundesländern) - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels (rund 2000 fahrradfreundliche Gastgeber).