Die LUDWIGSBURG-Radtour
Kurz-Info:Länge der Tour: | 25 km |
Land/Nation: | Deutschland |
Region: | Schleswig-Holstein |
Besondere Merkmale: | Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten Küstentour Rundstrecke |
Geeignet für : | Touren-, Trekking-, Reiserad |
Gastgeber für diese Tour: | Bei dieser Radroute sind noch keine fahrradfreundlichen Unterkünfte eingetragen. |



Bundesland/Region
Schleswig Holstein - Ostseeküste. Startpunkt ist das Ostseebad Eckernförde.
Charakteristik
Nordöstlich vom Ostseebad Eckernförde erstreckt sich die Halbinsel Schwansen zwischen der Eckernförder Bucht und der idyllischen Schlei. Schwansen ist eine der Adels-Hochburgen im Land. Zahlreiche Gutshöfe mit imposanten Herrenhäusern säumen die Landstraße, wie beispielsweise Gut Ludwigsburg und Gut Hemmelmark.
Schwansen, das sind aber auch endlos Küsten mit einigen atemberaubenden Steilufern. Badezeug eingepackt, dann sind Sie bereit, diese abwechslungsreiche Landschaft mit dem Fahrrad auf den vielen ruhigen Nebenstraßen zu erkunden.
Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Abgesehen von kurzen Schiebestrecken durch Strandsand geht es gemütlich zu. Die Radroute führt teilweise über Feldwege, sonst überwiegend über asphaltierte Radwege und Nebenstraßen.
Sehenswürdigkeiten
Gut Hemmelmark (Camping); Mausoleum der Hoheiten; Megalithgrab aus der Jungsteinzeit;
Gut Ludwigsburg mit der Bunten Kammer; Gut Hohenstein
Gastronomie
Gutscafé, Hofladen und kleines Restaurant im Gut Ludwigsburg;
Gaststätte Camping Karlsminde.
Kartenmaterial
LVA Top 50 (Nr.5)oder lokale Radkarten
Kartenmaterial:
Eckernförde Touristinformation
Am Exer 1 / Tel: 04351- 71790
Reiseberichte; Literatur usw
Information:
Eckernförde Touristinformation
Am Exer 1 / Tel: 04351- 71790
Ausschilderung
teilweise führt die Route auf dem Ostseeküstenradweg entlang.
Anschluss- Erweiterungsoptionen
Eine weitere Tagestour um Eckernförde ist die "Windeby-Radtour". Die Radtour kann natürlich auch entlang der Ostseeküste in beide Richtungen erweitert werden. Beschreibungen des Ostseeküstenradwegs finden Sie unter: Ostseeküstenradweg.
Anreise
Eckernförde ist mit der Bahn über Kiel bzw. Süderbrarup erreichbar; per Bus Autokraft 4810 von Schleswig;
per Auto von der A7 Abfahrt Rendsburg / Büdelsdorf
Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen
Bahnhof - Parkplatz P 1 am Grünen Weg bietet viele kostenlose Parkplätze.
Tourist-Infos
Eckernförde Touristinformation
Am Exer 1 / Tel: 04351- 71790
www.ostseebad-eckernfoerde.de
Campingplätze entlang der Strecke
Campingplätze gibt es in Ludwigsburg, Karlsminde und Hohenstein.
Fahrradservice
„Fahrrad Leiß“ und „Fahrzeuge Andersch“ in der Gaethjestraße 11 zw. 14 in Eckernförde.
Das wird Sie interessieren:
Top-Service: Alles für die Radtouren-Planung mit Checklisten und Expertentipps >>
Geschenk-Ideen >> für Radfahrer, für den kleinen und großen Geldbeutel ...
Immer auf dem laufenden Stand mit unserem Newsletter - gleich anfordern >>
E-Bike-Reisen >> der Trend im Radourismus
Ratgeber Elektrofahrrad >> - Kaufempfehlungen, Grundlagen-Infos, Bewertungskriterien und vieles mehr.
Ratgeber Trekking-Bike >> - Kaufberatung, Empfehlungen, Basis-Wissen
Ratgeber Fitness-Bikes >> - Bauartvarianten, Basis-Infos, Tipps etc.
Trends & Specials >> - wir präsentieren innovative Fahrräder und Zubehörartikel
Machen Sie mit -
Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein. Das geht ganz einfach: Registrieren Sie sich als Touren-Autor und folgen Sie den vorgegebenen Hinweisen - zur Anmeldung
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten -Radwandern Deutschland (rund 150 Pauschalangebote in allen Bundesländern) - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels (rund 2000 fahrradfreundliche Gastgeber).