Radtour "Eifel-Höhen-Route"
Dauer der Reise (in Tagen): | 3 |
Länge der Tour: | 152 km |
Länge der Tagesetappen: | 67/50/35 km |
Art des Angebotes: | Individual-Reise |
Art des Angebotes: | Wahlweise 3 Tage oder Verlängerung |
Preis in Euro ab: | 205 € |
Zusatzkosten: | Einzelzimmer Lunchpaket Leihfahrrad (Pedelec & Trekkingrad) Zusatzübernachtung (en) Eintrittskarte für besondere Sehenswürdigkeiten an der Strecke |
Land/Nation: | Deutschland |
Region: | Nordrhein-Westfalen |
Besondere Merkmale: | E-Bike-Leihoption Flussradweg Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten Sportlich ambitionierte Tour/Route Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen |
Geeignet für : | Touren-, Trekking-, Reiserad |


Kurzbeschreibung
Die circa 230 km lange Eifel-Höhen-Route ist eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Radtour. Auf den Höhen ergeben sich atemberaubende Eifel-Blicke über eine reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft. Zahlreiche Höhepunkte wie die Seenlandschaft mit Rur-, Urft- und Obersee säumen die Strecke.
Sonstige Leistungen
3 Übernachtungen mit Frühstück
Radwanderkarte Kreis Euskirchen
Gepäcktransfer
GästeCard Nordeifel (kostenloses ÖPNV-Ticket sowie Ermäßigungen und Zusatzleistungen in zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen der Region)
Schwierigkeitsgrad
Es sind einige Steigungen zu überwinden. Wenn Sie ein Elektrofahrrad mieten, können Sie den Schwierigkeitsgrad weitgehend selbst gestalten.
Etappenlängen (Variante durch den Nationalpark Eifel und Gemünd)
Urft-Nettersheim-Blankenheim-Dahlem-Hellenthal (circa 67 km)
Hellenthal-Kalterhererg-Monschau-Einruhr (circa 50 km)
Einruhr-Nationalpark Eifel-Gemünd-Kall-Urft (circa 35 km)
Sonstiges
Anreise mit ÖPNV:
Mit der Eifelbahn von Köln oder Trier bis Bahnhof Kall-Urft
Infos: Verkehrsverbund Rhein-Sieg (www.vrsinfo.de), Deutsche Bahn (www.bahn.de)
Anreise mit PKW:
Von Köln/Bonn über die A1, Ausfahrt Nettersheim (113), über die B 477 / L 206 / L 22 nach Kall-Urft.
Verfügbare Termine
Ganzjährig nach Verfügbarkeit.
Weitere Informationen, Beratung und Buchung direkt beim Veranstalter - einfach den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" anklicken.
Das wird Sie interessieren:
- Top-Service: Alles für die Radreise-Planung mit Checklisten und Expertentipps >>
- Geschenkideen für Radfahrer >> für den kleinen und großen Geldbeutel ...
- Immer auf dem laufenden Stand mit unserem Newsletter - gleich anfordern >>
- E-Bike-Radtouren - der Trend beim Radurlaub.
- Ratgeber E-Bike / Pedelec - Kaufempfehlungen, Bewertungskriterien und vieles mehr.
- Ratgeber Trekking-Bike - Kaufberatung, Empfehlungen, Basis-Wissen.
- Ratgeber Fitness-Bikes - Bauartvarianten, Basis-Infos, Tipps etc.
- Trends & Specials - wir präsentieren Fahrrad- und Zubehör-Innovationen.
Spezielle Radreise-Rubriken: Radwege in Deutschland und Radwege in Österreich (Routenbeschreibungen für Flußradwege, Küste, Seen und anspruchsvolle Bergtouren) - Radkarten für die schönsten Fahrrad-Regionen - MTB-Touren / Biketouren (Beschreibungen für Routen in Deutschland und weltweit) - Organisierte Rennradtouren und Trainingslager - Kombinierte Pauschalreisen Radfahren, Wandern, Kanu, Schiff -
Weitere Spezialrubriken: Ratgeber Fahrrad kaufen - wichtige Kriterien wie Qualität, Ergonomie und Service nach dem Kauf. Online-Shop für Fahrradkarten