Rumänien Fahrradtour - Im Takt der letzten Pferdekarren Transsilvaniens
Dauer der Reise (in Tagen): | 12 |
Teilnehmerzahl: | mindestens 10 maximal 18 |
Länge der Tour: | 271 km |
Länge der Tagesetappen: | 11 - 59 km |
Art des Angebotes: | Gruppenreise |
Preis in Euro ab: | 1398 € |
Zusatzkosten: | EZ-Zuschlag: 210 € Abflug (nach Verfügbarkeit): Zuschlag: München: 0 € Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Stuttgart: 100 € Weitere deutsche Abflughäfen: 125 € Österreich und Schweiz: 250 € Hin- und Rückflug mit Umstieg in München. |
Land/Nation: | Rumänien |
Besondere Merkmale: | Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen Thementour |
Geeignet für : | Touren-, Trekking-, Reiserad |



Kurzbeschreibung
Ein altes rumänisches Sprichwort besagt, dass die Uhren in Rumänien nicht die Zeit, sondern die Ewigkeit messen. In Siebenbürgen, auch als Transsilvanien gekannt, erwartet uns eine Landschaft wie aus dem Märchenbuch: sanfte Hügel, Urwälder, imposante Kirchenburgen, mit Heu beladene Pferdekarren. Entlang der Südkarpaten mit herrlichen Ausblicken führt unser Weg vorbei an zahlreichen UNESCO-geschützten Kirchenburgen nach Schäßburg, und weiter von Kloster zu Kloster entlang der Moldau, bis nach Hermannstadt, der ehemaligen, europäischen Kulturhauptstadt.
Art und Klassifizierung der Unterkunft
Wir übernachten in Drei-Sterne-Hotels, Gästehäusern und familiären Pensionen. An Tag 2 teilen wir uns auf zwei kleine Pensionen in Nucet oder Hosman und Cornatel auf, die ca. 4 – 8 km voneinander entfernt liegen. In Nucet teilen sich zwei Zimmer ein Bad. Wir nehmen die Mahlzeiten gemeinsam im Biohaus in Nucet ein.
Sonstige Leistungen
Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Sibiu und zurück
Transfers in Rumänien
11 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
Halbpension (am 4. Tag Mittagessen statt Abendessen, 11. Tag nur Frühstück)
Programm wie beschrieben (8 geführte Radtouren)
Gepäcktransport, Begleitfahrzeug
Eintrittsgebühren in 3 Kirchen und in 4 verschiedene Klöster
Stadtführung in Hermannstadt (Sibiu) durch die Reiseleitung
Radmiete (24-Gang-Trekkingrad und Gepäcktasche)
Immer für Sie da: deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
Wichtige Anmerkungen
Gäste-Tipps:
von Angela R. aus Hamburg - Eine traumhafte Tour durch idyllische Dörfer, viel Kontakt zu Einheimischen, die richtige Mischung aus Kultur und Natur und ein hervorragender Reiseleiter. Diese Reise ist definitiv sehr zu empfehlen!
von Ursula H. aus Berlin - Besonders der Besuch von Siebenbürgen ist geschichts-historisch und soziologisch wirklich sehr spannend. Die 800-jährige Geschichte der Siebenbürger Sachsen und deren perfekte Organisation hat mich (und auch andere) sehr beeindruckt.
von Jean W. aus Luxembourg - Eine authentische Reise mit Kultur, Sport, Geschichte, Musik, Kirchen, Burgen, bemalten Klöstern und Kontakten zur einheimischen Bevölkerung. An jedem Tag neue Überraschungen. Der Reiseleiter ist klasse! Sehr authentisch!
von Thomas L. aus Mainz - Die Reise bietet ein hervorragendes Verhältnis zwischen landschaftlichen und kulturellen Eindrücken. Die Dörfer, Kirchenburgen und die Landschaft Siebenbürgens sind beeindruckend. Die Klöster in der Moldau gehören zu recht zum Weltkulturerbe. Man kann nur staunen. Der Reiseleiter hat immer wieder interessante Einblicke in die Geschichte Rumäniens geboten und auch über die Entwicklung seit der Revolution berichtet. Es gab immer wieder tolle Begegnungen mit interessanten Menschen. Das Fahrrad bietet die perfekte Reisegeschwindigkeit um die einzelnen Regionen kennenzulernen. Die Touren dürfen für ambitionierte Radfahrer etwas zu kurz gewesen sein. Das Streckenprofil war bis auf zwei etwas längere Anstiege, leicht zu bewältigen. Die Fahrräder und Packtaschen waren von hoher Qualität. Menschen, bei denen das Erlebnis im Vordergrund steht, Land und Leute kennenzulernen, dürften mit den Radetappen sehr zufrieden sein. Die Unterkünfte und die Verpflegung waren durchweg gut.
Schwierigkeitsgrad
Unsere 8 Radtouren sind zwischen 11 und 59 km lang. Größtenteils sind wir auf asphaltierten Nebenstraßen unterwegs, manchmal auch auf Schotterpisten. Es sind einige Anstiege und Abfahrten zu bewältigen, was der Radreise ihren sportlichen Charakter verleiht. Wem die Touren nicht ausreichen, der kann an Tag 7, 8, 10 fakultativ die Radtouren verlängern.
Verfügbare Termine
29.06.19 - 10.07.19
13.07.19 - 24.07.19
27.07.19 - 07.08.19
10.08.19 - 21.08.19
31.08.19 - 11.09.19
Weitere Informationen, Beratung und Buchung direkt beim Veranstalter -einfach den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" anklicken.
Seite drucken «« zurück «« «« Neue Suche ««
Das wird Sie interessieren:
Top-Service: Alles für die Radreise-Planung mit Checklisten und Expertentipps >>
Geschenkideen für Radfahrer >> für den kleinen und großen Geldbeutel ...
Immer auf dem laufenden Stand mit unserem Newsletter - gleich anfordern >>
E-Bike-Radtouren - der Trend beim Radurlaub.
Ratgeber E-Bike / Pedelec - Kaufempfehlungen, Bewertungskriterien und vieles mehr.
Ratgeber Trekking-Bike - Kaufberatung, Empfehlungen, Basis-Wissen.
Ratgeber Fitness-Bikes - Bauartvarianten, Basis-Infos, Tipps etc.
Trends & Specials - wir präsentieren Fahrrad- und Zubehör-Innovationen.
Spezielle Radreise-Rubriken: Radwege in Deutschland und Radwege in Österreich (Routenbeschreibungen für Flußradwege, Küste, Seen und anspruchsvolle Bergtouren) - Radkarten für die schönsten Fahrrad-Regionen - MTB-Touren / Biketouren (Beschreibungen für Routen in Deutschland und weltweit) - Organisierte Rennradtouren und Trainingslager - Kombinierte Pauschalreisen Radfahren, Wandern, Kanu, Schiff -
Weitere Spezialrubriken: Ratgeber Fahrrad kaufen - wichtige Kriterien wie Qualität, Ergonomie und Service nach dem Kauf. Online-Shop für Fahrradkarten