Radtour München - Ukraine (Teil 1/3 von München-Singapur)
Kurz-Info:Länge der Tour: | 1500 km |
Land/Nation: | Tschechische Republik, Deutschland, Polen, Ukraine |
Region: | |
Besondere Merkmale: | Fernradweg Flussradweg Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten Radtour entlang einer kulturellen bzw. staatlichen Grenzregion Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen |
Geeignet für : | Touren-, Trekking-, Reiserad Eltern/Kind Tour |
Gastgeber für diese Tour: | Bei dieser Radroute sind noch keine fahrradfreundlichen Unterkünfte eingetragen. |
Bundesland/Region
Der Autor dieser Radtour heißt Maximilian Semsch. Er beschreibt seine Radtour von München nach Singapur in drei Teilabschnitten. Lesen Sie hier Teil1:
Von München aus führte meine Radtour die Isar entlang bis zur Donaumündung, dann durch den Bayrischen Wald in die Tschechische Republik. Auf dem Weg zur Grenze gibt es ein gut ausgebautes Netz an Radwegen. Auch in der Tschechischen Republik gibt es viele gut ausgeschilderte Radwege. Ich habe mich bei meiner Route stets südlich von Prag gehalten, es ist aber möglich durchs ganze Land auf guten Radwegen zu fahren. Danach bin ich nach Polen eingereist, auch hier gibt es ein Netz an Radwegen allerdings nicht so gut ausgebaut wie in der Tschechischen Republik. Habe mich in Polen nur im süd-östlichen Teil für knapp 7 Tage aufgehalten und bin dann schnell weiter in die Ukraine.
Charakteristik
Diese Teilstrecke ist im Prinzip für jeden Freizeit-Radfahrer geeignet, auch für Familien mit Kindern, die im Anhänger mitfahren oder schon auf dem eigenen Rad mitstrampeln. Die radtouristische Infrastruktur ist gut. Einkaufsmögichkeiten für die Lebensmittelversorgung, andere Geschäfte, gastronomische Einrichtung und Übernachtungsbetriebe sind in geringen Abstständen entlang der Route ausreichend vorhanden.
Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Bergige Streckenabschnitte gab es auf dieser Radtour im Bayrischen Wald und in Polen an der Grenz zur Ukraine. Durch den Bayrischen Wald kann man aber auch leichtere Routen wählen.
Sehenswürdigkeiten
Deutschland: München, Isarradweg und Naturpark Bayrischer Wald
Tschechische Republik: Ceske Budejovice
Polen: Solina See (Stausee, sehr schöne ruhige Gegend)
Sonstiges
Habe die Tour von Mai 08 bis Anfang Juni 08 gemacht, knapp 1500 km in vier Wochen.
Die siebenmonatige Reise wurde auch als Abenteuerfilm dokumentiert - der Trailer ist verfügbar unter www.youtube.com
Gastronomie
Sobald man aus München draußen ist werden die Preise mit jedem Kilometer nach Osten billiger. Es gibt durchweg Gasthäuser und Restaurants am Weg. Besonders empfehlenswert ist die böhmische Küche nach der Einreise in die Tschechische Republik. Gute Mahlzeiten schon ab 5 €.
Kartenmaterial
Gutes Kartenmaterial gibt es die betreffenden Länder und Regionen dieser Teilstrecke im Handel und vor Ort.
Reiseberichte; Literatur usw
Über die gesamte Radtour gibt es einen Film auf DVD. Bezug des Films und weitere Hinweise zu meiner Radreise gibt es unter www.what-a-trip.de
Ausschilderung
In Deutschland und der Tschechischen Republik sind die Radwege sehr gut ausgeschilder. In Polen werden die Radwege weniger und auch die Beschilderung ist nicht mehr so gut.
Anschluss- Erweiterungsoptionen
Beschreibungen der beiden anderen Teilstrecken finden Sie unter: Ukraine-Kasachstan; Bangkok - Singapur
Öffentlicher Nahverkehr
Wenn man will, kann man Teilstrecken mit der Bahn überbrücken , beispielsweise:
Deutschland - Landshut, Deggendorf
Tschechische Republik - Ceske Budjovice, Brno, Ostrava
Tourist-Infos
In jeder größeren Stadt vorhanden. Es wird meistens deutsch und englisch gesprochen.
Campingplätze entlang der Strecke
Reichlich vorhanden, vor allem in Deutschland. In der CZ und Polen vor allem am Ortsrand bei größeren Ortsschaften.
Fahrradservice
Brno, Ostrava, Krakow
Das wird Sie interessieren:
Top-Service: Alles für die Radtouren-Planung mit Checklisten und Expertentipps >>
Geschenk-Ideen >> für Radfahrer, für den kleinen und großen Geldbeutel ...
Immer auf dem laufenden Stand mit unserem Newsletter - gleich anfordern >>
E-Bike-Reisen >> der Trend im Radourismus
Ratgeber Elektrofahrrad >> - Kaufempfehlungen, Grundlagen-Infos, Bewertungskriterien und vieles mehr.
Ratgeber Trekking-Bike >> - Kaufberatung, Empfehlungen, Basis-Wissen
Ratgeber Fitness-Bikes >> - Bauartvarianten, Basis-Infos, Tipps etc.
Trends & Specials >> - wir präsentieren innovative Fahrräder und Zubehörartikel
Machen Sie mit -
Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein. Das geht ganz einfach: Registrieren Sie sich als Touren-Autor und folgen Sie den vorgegebenen Hinweisen - zur Anmeldung
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten -Radwandern Deutschland (rund 150 Pauschalangebote in allen Bundesländern) - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels (rund 2000 fahrradfreundliche Gastgeber).