Hessischer Fernradweg R4 - "Von der Weser an den Neckar"
Kurz-Info:Länge der Tour: | 415 km |
Land/Nation: | Deutschland |
Region: | Hessen |
Besondere Merkmale: | Fernradweg Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten Sportlich ambitionierte Tour/Route Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen |
Geeignet für : | Mountainbike Touren-, Trekking-, Reiserad |




Bundesland/Region
Hessen vom nördlichsten zum südlichsten Zipfel.
Charakteristik
Sehr steigungsreicher Fernradweg, der viel Natur und kulturelle Höhepunkte zu bieten hat.
Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Viele Anstiege, u.a. zum höchst gelegenen Ort Hessens, nach Ulrichstein.
Sehenswürdigkeiten
Beispielsweise Fritzlar, Michelstadt und Erbach im Odenwald.
Sonstiges
Eine weitere Beschreibung eines anderen Autors gibt es unter Hessischer Radfernweg R4. Eine Übersicht aller Radrouten in Nord-Hessen finden Sie unter: Radrouten Nordhessen. Eine Übersicht aller hessischen Radfernwege wird angezeigt wenn Sie in der Differenzierten Suche "Deutschland" und "Hessen" auswählen.
Alle Etappen als Karte in Google Maps und mit GPX-Daten gibt es unter www.radtouren.net
Kartenmaterial
BVA Regionalkarten (im Shop erhältlich).
Ausschilderung
Sehr gut ausgeschildert, nur ganz wenige Lücken.
Teilabschnitte
Springe-Trendelburg 129 km Route
Trendelburg-Ziegenhain 128 km
Ziegenhain-Ullrichstein-Nidda 90 km
Nidda-Höchst i. Odenwald gesamt: 118 km
Höchst i. Odw.-Hirschhorn/Neckar (69 km)
und weiter nach Bad Wimpfen 131 km
Anschluss- Erweiterungsoptionen
In Bad Karlshafen trifft der Hess. R4 auf den Weserradweg. Bei Alsfeld treffen sich Hessischer R2 und R4 und folgen ein kurzes Stück auf derselben Route. In Ulrichstein wird der Hess. R7 gekreuzt, in Maintal der Hess. R3 und in Höchst/Odenwald der Hess. R9. An seinem südlichen Ende trifft der Hess. R4 auf den Neckartalradweg.
Das wird Sie interessieren:
Top-Service: Alles für die Radtouren-Planung mit Checklisten und Expertentipps >>
Geschenk-Ideen >> für Radfahrer, für den kleinen und großen Geldbeutel ...
Immer auf dem laufenden Stand mit unserem Newsletter - gleich anfordern >>
E-Bike-Reisen >> der Trend im Radourismus
Ratgeber Elektrofahrrad >> - Kaufempfehlungen, Grundlagen-Infos, Bewertungskriterien und vieles mehr.
Ratgeber Trekking-Bike >> - Kaufberatung, Empfehlungen, Basis-Wissen
Ratgeber Fitness-Bikes >> - Bauartvarianten, Basis-Infos, Tipps etc.
Trends & Specials >> - wir präsentieren innovative Fahrräder und Zubehörartikel
Machen Sie mit -
Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein. Das geht ganz einfach: Registrieren Sie sich als Touren-Autor und folgen Sie den vorgegebenen Hinweisen - zur Anmeldung
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten -Radwandern Deutschland (rund 150 Pauschalangebote in allen Bundesländern) - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels (rund 2000 fahrradfreundliche Gastgeber).