NECKAR-RADWEG: individuelle Fahrradtouren (7 od. 9 Tage)
Dauer der Reise (in Tagen): | 9 |
Teilnehmerzahl: | mindestens 2 maximal 15 |
Länge der Tour: | 359 km |
Länge der Tagesetappen: | 40-56 km |
Art des Angebotes: | Individual-Reise |
Art des Angebotes: | Mehrere Varianten mit 7 oder 9 Tagen. |
Preis in Euro ab: | 810 € |
Zusatzkosten: | Variante Tübingen - Heidelberg: 20.04. – 27.04. Euro 499,- pro Person im Doppelzimmer Euro 699,- pro Person im Einzelzimmer 04.05. – 06.07. und 07.09. – 05.10. Euro 640,- pro Person im Doppelzimmer Euro 840,- pro Person im Einzelzimmer 13.07. – 31.08. Euro 670,- pro Person im Doppelzimmer Euro 870,- pro Person im Einzelzimmer Zusatzleistungen: Euro 75,- pro Leihrad Euro 180,- pro Elektro-Leihrad Variante Villingen - Heidelberg: 02.05. – 04.07. und 05.09. – 03.10. Euro 810,- pro Person im Doppelzimmer Euro 1.060,- pro Person im Einzelzimmer 11.07. – 29.08. Euro 840,- pro Person im Doppelzimmer Euro 1.090,- pro Person im Einzelzimmer Zusatzleistungen: Euro 75,- pro Leihrad Euro 180,- pro E-Bike Euro 125,- pro Person Rücktransfer inkl. Räder ab 4 Personen! |
Land/Nation: | Deutschland |
Region: | Baden-Württemberg |
Besondere Merkmale: | E-Bike-Leihoption Fernradweg Flussradweg Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen |
Geeignet für : | Touren-, Trekking-, Reiserad |




Kurzbeschreibung
Unser Fahrradurlaub am Neckar-Radweg bietet interessanteste und abwechslungsreiche Erlebnisse. Der „Fluss der Dichter“ entspringt im Schwenninger Moos und bahnt sich zuerst seinen Weg entlang mächtiger Berge am Rande der Schwäbischen Alb und des Schwarzwaldes.
Markante Schleifen, oft überragt von Burgen und Schlössern, bringen den immer breiter werdenden Neckar vorbei an Nürtingen in die Landeshauptstadt Stuttgart. Vom barocken Ludwigsburg an, fließt der Neckar in vielen Kehren durch das württembergische Weinbaugebiet. Auf Ihrem Weg nach Heilbronn passieren Sie schöne, idyllische Kleinstädte wie die Schillerstadt Marbach, die von Rebterrassen umgeben ist, Besigheim oder Lauffen. Nach Bad Wimpfen verengt sich das Neckartal wieder und fließt in eindrucksvollen Schleifen durch den wilden Odenwald. Zahlreiche bekannte Burgen wie Burg Hornberg, Zwingenberg und Hirschhorn beherrschten früher den Flusslauf, bis er die berühmte Universitätsstadt Heidelberg mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten erreicht.
Art und Klassifizierung der Unterkunft
Ausgewählt gute Mittelklassehotels/Gasthöfe
Sonstige Leistungen
- 6 oder 8 Übernachtungen mit Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (keine Begrenzung der Gepäckstücke)
- detailliertes Informationspaket mit Karten
- GPS Daten auf Anfrage
- Service-Hotline
EXTRAS: Kurtaxe
Wichtige Anmerkungen
Sie haben die Wahl zwischen 2 Varianten:
1. Villingen - Heidelberg in 9 Tagen
2. Tübingen - Heidelberg in 7 Tagen
Schwierigkeitsgrad
Die Radroute verläuft nicht immer direkt in Flussnähe im Tal, sodass leichte Anstiege unvermeidlich sind. Stärkere, wenn auch kurze Steigungen gibt es nur vereinzelt. Der gut beschilderte Radweg führt großteils über ruhige Landstraßen und Radwege. Kurze Abschnitte müssen teilweise auf stärker befahrenen Straßen – vor allem bei Ortsdurchfahrten – zurückgelegt werden.
Sonstiges
Weitere Informationen zu dieser Neckar-Radreise und den Vanrianten erhalten Sie direkt beim Veranstalter - einfach den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" anklicken.
Verfügbare Termine
Variante Villingen - Heidelberg in 9 Tagen: Reise Nr. 3496
Anreise jeden Samstag von 02.05. bis 03.10.2020 ab 2 Personen.
Variante Tübingen - Heidelberg in 7 Tagen: Reise Nr. 88
Anreise jeden Montag von 20.04. - 05.10.2020 ab 2 Personen
Ab 4 Personen bieten wir auch individuelle Termine an!
WICHTIG: Die Durchfürhung der Reisetermine 2020 ist aufgrund der aktuell geltenden Beschränkungen im Tourismus ungewiß. Verbindliche Termine für dieses und nächstes Jahr werden baldmöglichst benannt! Weitere Hinweise erhalten Sie beim Reiseveranstalter.
Seite drucken «« zurück «« «« Neue Suche ««
Das wird Sie interessieren:
- Top-Service: Alles für die Radreise-Planung mit Checklisten und Expertentipps >>
- Geschenkideen für Radfahrer >> für den kleinen und großen Geldbeutel ...
- Immer auf dem laufenden Stand mit unserem Newsletter - gleich anfordern >>
- E-Bike-Radtouren - der Trend beim Radurlaub.
- Ratgeber E-Bike / Pedelec - Kaufempfehlungen, Bewertungskriterien und vieles mehr.
- Ratgeber Trekking-Bike - Kaufberatung, Empfehlungen, Basis-Wissen.
- Ratgeber Fitness-Bikes - Bauartvarianten, Basis-Infos, Tipps etc.
- Trends & Specials - wir präsentieren Fahrrad- und Zubehör-Innovationen.
Spezielle Radreise-Rubriken: Radwege in Deutschland und Radwege in Österreich (Routenbeschreibungen für Flußradwege, Küste, Seen und anspruchsvolle Bergtouren) - Radkarten für die schönsten Fahrrad-Regionen - MTB-Touren / Biketouren (Beschreibungen für Routen in Deutschland und weltweit) - Organisierte Rennradtouren und Trainingslager - Kombinierte Pauschalreisen Radfahren, Wandern, Kanu, Schiff -
Weitere Spezialrubriken: Ratgeber Fahrrad kaufen - wichtige Kriterien wie Qualität, Ergonomie und Service nach dem Kauf. Online-Shop für Fahrradkarten