"Nordisch frisch" - der Ostseefjord SCHLEI (individuelle Radtouren)
Dauer der Reise (in Tagen): | 7 |
Länge der Tour: | 203 km |
Länge der Tagesetappen: | 30 - 55 km |
Art des Angebotes: | Individual-Reise |
Preis in Euro ab: | 699 € |
Zusatzkosten: | Radmiete: 80 € Elektroradmiete: 130 € |
Land/Nation: | Deutschland |
Region: | Schleswig-Holstein |
Besondere Merkmale: | E-Bike-Leihoption Flussradweg Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen Küstentour Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen |
Geeignet für : | Touren-, Trekking-, Reiserad |




Kurzbeschreibung
Leuchtend gelbe Rapsfelder im Frühling, sattgrüne Wiesen und das tiefe Blau der Schlei, dazu malerische Dörfer und ruhige Radwege durch eine herrliche Natur – die Region rund um den Ostseefjord Schlei lässt Radfahrerherzen eindeutig höherschlagen. Genieße nordisches Lebensgefühl an Deutschlands einzigem Fjord zwischen Kiel und Flensburg, pausiere am leisen Ufer der Schlei und kehre in idyllische Landcafés ein. Moin Moin an der Schlei!
Art und Klassifizierung der Unterkunft
Wir buchen für dich ausgewählte Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie in Groß-Wittensee, Kappeln, Süderbrarup und Schleswig. Zusatznächte sind nur in Groß-Wittensee möglich. Bitte direkt bei Buchung anmelden.
Sonstige Leistungen
6 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
Frühstücksbüfett
Gepäcktransport
Kurtaxen
Detaillierte Karten und Routenbeschreibungen
Assistenz-Hotline
Wichtige Anmerkungen
An- und Abreise
Parken:
Kostenloser, unbewachter Stellplatz am Starthotel
Bahnreise:
Bahnfahrt: nach/von Rendsburg
Gerne unterbreiten wir dir ab 6 Monate vor Reiseende ein tagesaktuelles Angebot.
Taxifahrt von Rendsburg nach Groß-Wittensee ca. 35 EUR.
Schwierigkeitsgrad
Das ebene bis leicht hügelige Streckenprofil sorgt für puren Radgenuss. Die gut ausgebauten Wege sind meist asphaltiert und verlaufen nur selten auf Straßenabschnitten.
Sonstiges
Du kannst Tourenräder mit 7 Gängen und Gepäcktasche leihen. Alternativ kannst du Elektroräder mieten.
Verfügbare Termine
Anreise jeden Montag und Freitag vom 17.04. - 05.10.2020 möglich.
Weitere Hinweise erfahren Sie direkt beim Veranstalter, einfach auf den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" klicken.
Das wird Sie interessieren:
- Top-Service: Alles für die Radreise-Planung mit Checklisten und Expertentipps >>
- Geschenkideen für Radfahrer >> für den kleinen und großen Geldbeutel ...
- Immer auf dem laufenden Stand mit unserem Newsletter - gleich anfordern >>
- E-Bike-Radtouren - der Trend beim Radurlaub.
- Ratgeber E-Bike / Pedelec - Kaufempfehlungen, Bewertungskriterien und vieles mehr.
- Ratgeber Trekking-Bike - Kaufberatung, Empfehlungen, Basis-Wissen.
- Ratgeber Fitness-Bikes - Bauartvarianten, Basis-Infos, Tipps etc.
- Trends & Specials - wir präsentieren Fahrrad- und Zubehör-Innovationen.
Spezielle Radreise-Rubriken: Radwege in Deutschland und Radwege in Österreich (Routenbeschreibungen für Flußradwege, Küste, Seen und anspruchsvolle Bergtouren) - Radkarten für die schönsten Fahrrad-Regionen - MTB-Touren / Biketouren (Beschreibungen für Routen in Deutschland und weltweit) - Organisierte Rennradtouren und Trainingslager - Kombinierte Pauschalreisen Radfahren, Wandern, Kanu, Schiff -
Weitere Spezialrubriken: Ratgeber Fahrrad kaufen - wichtige Kriterien wie Qualität, Ergonomie und Service nach dem Kauf. Online-Shop für Fahrradkarten