Radreise Dolomiten - Adria "individuell"
Dauer der Reise (in Tagen): | 8 |
Länge der Tour: | 315 km |
Länge der Tagesetappen: | 40 - 79 km |
Art des Angebotes: | Individual-Reise |
Preis in Euro ab: | 619 € |
Zusatzkosten: | Radmiete: 79 € Elektrorad-Miete: 169 € |
Land/Nation: | Österreich, Italien, Slowenien |
Region: | , Kärnten, Tirol, Friaul-Julisch, Trentino-Südtirol |
Besondere Merkmale: | E-Bike-Leihoption Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen |
Geeignet für : | Touren-, Trekking-, Reiserad |



Kurzbeschreibung
Italien, Österreich und Slowenien präsentieren sich auf dieser 3-Länder-Tour von ihrer schönsten Seite. Ausgehend vom Hochpustertal im Herzen der Dolomiten radelst du entlang der Drau, verweilst am märchenhaften Bleder See zu Füßen der Julischen Alpen, genießt einen guten Tropfen Wein im Friaul und erreichst am Ende die ehemalige Habsburger-Hafenstadt Triest an der Adria. Komm mit auf diese leichte Radreise durch eine einzigartige Bergkulisse, vorbei an klaren Seen und durch sanfte Weinhügel!
Art und Klassifizierung der Unterkunft
Wir buchen für dich Hotels und Gasthöfe der örtlichen 3-Sterne-Kategorie, z. T. auch der 4-Sterne-Kategorie. Zusatznächte sind in Toblach/Niederdorf und Triest buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.
Sonstige Leistungen
• 7 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
• Frühstücksbüfett oder erweitertes Frühstück
• Gepäcktransport
• Transfer im Minibus von Oberdrauburg auf den Gailbergpass an Tag 3
• Zugfahrt von Bled nach Most na Soci an Tag 5
• Detaillierte Karten und Routenbeschreibungen
• Assistenz-Hotline
Wichtige Anmerkungen
An- und Abreise
Anreise:
Individuelle Fluganreise nach Venedig oder Innsbruck oder individuelle Bahnanreise nach Niederdorf oder Toblach (je nach Anreisehotel).
Parken:
Kostenloser, unbewachter Parkplatz in Toblach/Niederdorf
Rücktransfer:
Per Kleinbus an jedem Samstag von Triest nach Toblach/Niederdorf 90 EUR pro Person (inkl. eigenem Rad). Falls du ein Leihrad gebucht hast, gib es am 7. Tag in Triest ab. Die Reservierung des Transfers ist bei Buchung erforderlich.
Schwierigkeitsgrad
Die abwechslungsreichen Tagestouren verlaufen auf gut ausgebauten, meist asphaltierten Radwegen und entlang ruhiger Nebenstraßen. Die letzten beiden Etappen sind leicht hügelig. Anspruchsvollere Steigungen werden per Bus- oder Bahnfahrt bewältigt. An Tag 4 kannst du die Tour um ca. 10 km durch eine Zugfahrt verkürzen.
Sonstiges
Du kannst Trekkingräder (Damen- oder Herrenrad) mit 21 Gängen oder Elektroräder (Unisex), jeweils mit Gepäcktasche leihen.
Verfügbare Termine
Anreise vom 02.05. bis 03.10.2020 jeden Samstag möglich, in der Zeit vom 12.06. bis 11.09.2020 zusätzlich jeden Freitag.
Weitere Informationen, Beratung und Buchung direkt beim Veranstalter - einfach auf den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" klicken.
Das wird Sie interessieren:
- Top-Service: Alles für die Radreise-Planung mit Checklisten und Expertentipps >>
- Geschenkideen für Radfahrer >> für den kleinen und großen Geldbeutel ...
- Immer auf dem laufenden Stand mit unserem Newsletter - gleich anfordern >>
- E-Bike-Radtouren - der Trend beim Radurlaub.
- Ratgeber E-Bike / Pedelec - Kaufempfehlungen, Bewertungskriterien und vieles mehr.
- Ratgeber Trekking-Bike - Kaufberatung, Empfehlungen, Basis-Wissen.
- Ratgeber Fitness-Bikes - Bauartvarianten, Basis-Infos, Tipps etc.
- Trends & Specials - wir präsentieren Fahrrad- und Zubehör-Innovationen.
Spezielle Radreise-Rubriken: Radwege in Deutschland und Radwege in Österreich (Routenbeschreibungen für Flußradwege, Küste, Seen und anspruchsvolle Bergtouren) - Radkarten für die schönsten Fahrrad-Regionen - MTB-Touren / Biketouren (Beschreibungen für Routen in Deutschland und weltweit) - Organisierte Rennradtouren und Trainingslager - Kombinierte Pauschalreisen Radfahren, Wandern, Kanu, Schiff -
Weitere Spezialrubriken: Ratgeber Fahrrad kaufen - wichtige Kriterien wie Qualität, Ergonomie und Service nach dem Kauf. Online-Shop für Fahrradkarten