Radurlaub OSTFRIESLAND -"Inselhüpfen"
Dauer der Reise (in Tagen): | 8 |
Länge der Tour: | 160 km |
Art des Angebotes: | Individual-Reise |
Art des Angebotes: | Rundtour |
Preis in Euro ab: | 855 € |
Zusatzkosten: | Aufpreise für Einzelzimmer, Leihrad und weitere optionale Leistungen erfahren Sie direkt beim Veranstalter. |
Land/Nation: | Deutschland |
Region: | Niedersachsen |
Besondere Merkmale: | Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen Küstentour Inseltour Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen |
Geeignet für : | Touren-, Trekking-, Reiserad Eltern/Kind Tour |




Kurzbeschreibung
Sie haben ihr ganz eigenes Flair, ihren eigenen Charakter, die Ostfriesischen Inseln in der Nordsee. Geprägt sind alle von der Weite des Meeres, den Wellen und Stränden, und dennoch bilden Borkum, Norderney und Langeoog Welten für sich. Hochseeklima erwartet sie auf Borkum, Norderney zeigt sich mondän, Langeoog fast völlig autofrei. Die Küste Ostfrieslands hält Reize dagegen: den alten Häuptlingssitz Aurich oder Krabben im malerischen Fischerdorf Greetsiel. Rau ist der Charme des Nordens, rau und herzlich.
Art und Klassifizierung der Unterkunft
Die Unterbringung erfolgt in gepflegten 3- und 4-Sterne-Hotels, Gasthöfen und Landhäusern. Alle Zimmer haben Dusche/WC oder Bad/WC.
Sonstige Leistungen
7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
Persönliche Begrüßung und Infogespräch (DE,EN)
Überfahrten Emden-Borkum, Norddeich-Norderney und Bensersiel-Langeoog (Fähre Langeoog nur 1x Gepäckstück möglich), inkl. Fahrrad
Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten
Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) (DE,EN)
Eigene Ausschilderung der Route
Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
Leihradversicherung
7-Tage-Service-Hotline
Schwierigkeitsgrad
Leicht - Ostfriesland und die Inseln sind ideale Gebiete zum Radwandern. Alle Routen sind überwiegend eben! Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen. Die Routen sind besonders für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet. Alle Fährüberfahrten sind einschl. des Fahrrades inbegriffen!
Sonstiges
Parkinformationen: Öffentliches Parkhaus (Parkhaus am Wasserturm) in Emden ca. € 20,- pro Woche. Kostenlose Parkmöglichkeiten in Hotelnähe in Nebenstraßen.
Verfügbare Termine
Jeden Donnerstag, Samstag und Montag vom 09.04.-05.10.20
Für weitere Informationen, Beratung und Buchung einfach den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" anklicken.
Das wird Sie interessieren:
- Top-Service: Alles für die Radreise-Planung mit Checklisten und Expertentipps >>
- Geschenkideen für Radfahrer >> für den kleinen und großen Geldbeutel ...
- Immer auf dem laufenden Stand mit unserem Newsletter - gleich anfordern >>
- E-Bike-Radtouren - der Trend beim Radurlaub.
- Ratgeber E-Bike / Pedelec - Kaufempfehlungen, Bewertungskriterien und vieles mehr.
- Ratgeber Trekking-Bike - Kaufberatung, Empfehlungen, Basis-Wissen.
- Ratgeber Fitness-Bikes - Bauartvarianten, Basis-Infos, Tipps etc.
- Trends & Specials - wir präsentieren Fahrrad- und Zubehör-Innovationen.
Spezielle Radreise-Rubriken: Radwege in Deutschland und Radwege in Österreich (Routenbeschreibungen für Flußradwege, Küste, Seen und anspruchsvolle Bergtouren) - Radkarten für die schönsten Fahrrad-Regionen - MTB-Touren / Biketouren (Beschreibungen für Routen in Deutschland und weltweit) - Organisierte Rennradtouren und Trainingslager - Kombinierte Pauschalreisen Radfahren, Wandern, Kanu, Schiff -
Weitere Spezialrubriken: Ratgeber Fahrrad kaufen - wichtige Kriterien wie Qualität, Ergonomie und Service nach dem Kauf. Online-Shop für Fahrradkarten