"Bauernland & Wesertal" - Radtour in der Region Hameln/Emmerthal
Kurz-Info:Länge der Tour: | 35 km | ||||||
Land/Nation: | Deutschland | ||||||
Region: | Niedersachsen | ||||||
Besondere Merkmale: | Flussradweg Eltern-Kind-Tour Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten Rundstrecke | ||||||
Geeignet für : | Touren-, Trekking-, Reiserad Eltern/Kind Tour | ||||||
Gastgeber für diese Tour: |
|




Charakteristik
Die heimelige Kulturlandschaft südlich von Hameln lädt zum gemütlichen Radwandern ein. Der Weserstrom prägt hier das Land. Seine Aue geht sanft zu den Hügelketten über. War die Weser noch vor Jahrzehnten ein wichtiger Transportweg, so dient sie heute überwiegend Erholungssuchenden und Freizeitsportlern. Auf Ihrem Weg am Fluss entlang werden Ihnen sicher Ausflugsschiffe der weißen Flotte oder Kanus begegnen. Die zahlreichen Seen zeugen vom ehemaligen Kiesabbau in der Weseraue.
In den Museen entlang der Radroute bekommen Sie Einblick in die „gute alte Zeit“ der Müller, Stellmacher oder Schmiede. Weser, Wälder, weite Felder, idyllische Dörfer und kulturhistorische Besonderheiten laden zu einer geruhsamen und informativen Runde ein.
Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Überwiegend ebener Streckenverlauf, bis auf einen etwas steileren Anstieg zwischen den Ortschaften Völkerhausen und Börry.
Tipp: Die Radtour kann aufgrund von Abkürzungsverbindungen beliebig verkürzt oder verlängert werden (siehe kartografische Übersicht).
Sehenswürdigkeiten
Museum für Landarbeit und Landtechnik in Börry
Frenker Str. 22, 31860 Emmerthal - Börry
Tel. Gemeinde Emmerthal (05155) 690
www.museum-landtechnik.de
April bis Oktober Sa. 14 - 17 Uhr, So. 10 - 17 Uhr
Gruppen auch außerhalb dieser Zeiten auf Anfrage
Heimatmuseum Hölscher
Frankestr. 8, 31860 Emmerthal - Frenke
Tel. (05157) 263,
www.frenke.de
Führungen und Besichtigung auf Anfrage
Bauerngarten
Monika Birke, Am Thie 4, 31860 Emmerthal – Frenke
Tel. (05157) 654
Führungen und Besichtigung auf Anfrage
Kirche Hajen
Thingstraße, 31860 Emmerthal - Hajen
Tel. (05157) 688 oder 204
Geöffnet von April bis Oktober tägl. 10 - 18 Uhr
Gruppen auch außerhalb dieser Zeiten auf Anfrage
Dorfmuseum Tündern
Lange Str. 29 A, 31789 Hameln - Tündern
Tel. (05151) 22076 o. 24765 o. 941777
www.tundirum.de
März bis Oktober jeder 1. Sa. im Monat 15 – 17 Uhr
Gruppen auch außerhalb dieser Zeiten auf Anfrage
Windmühle Tündern
Windmühlenweg 18, 31789 Hameln - Tündern
Tel. (05151) 41655
Führungen und Besichtigung auf Anfrage
Kirche Tündern
Degenerstr., 31789 Hameln - Tündern
Tel. (05151) 22336 o. 28651
Ostern bis Reformationstag tägl.
Schlachtereimuseum Dutschke
Lange Str. 5, 31789 Hameln
Tel. (05151) 22228
www.knabberstangen.de
Gruppen ab 10 Pers. nach Voranmeldung
Altstadt Hameln
Führungen von April bis Oktober tägl. um
14.30 Uhr , So. zusätzlich 10.15 Uhr
ab Touristinfo, Deisterallee 1, Hameln
www.hameln.de
Sonstiges
Weserfähre Grohnde, Ostern bis Oktober Di. bis Fr. 9 - 12 Uhr, 13 - 18 Uhr; Sa. und So. 10 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr. Tel. (0157) 74377196 (Fährmann)
Geeignete Unterkünfte finden Sie unter www.tourismus-emmerthal.de
Gastronomie
Tündernsche Warte – OT Tündern, Telefon (05151) 924704
Hannes Hofcafé – OT Tündern, Telefon (05151) 773056
Gasthaus Zeddies – OT Börry, Telefon (05157) 305
Museumscafé – OT Börry, Telefon (05041) 2747
Sommercafe auf der Have – OT Hajen, Telefon (05157) 340 oder 389
Hajener Landbrot (Bäckerei mit Stehcafé) – OT Hajen, Telefon (05157) 95020
Grohnder Fährhaus – OT Grohnde, Telefon (05155) 380
In Hameln und Emmerthal – Kirchohsen / Hagenohsen erwarten Sie viele Gasthäuser und Cafés,
die zum Verweilen und Genießen einladen.
Kartenmaterial
Geeignetes Kartenmaterial kann bei Tourist-Info Stadt Hameln, der Gemeinde Emmerthal oder bei Weserbergland Tourismus e.V. angefagt werden.
Ausschilderung
Die Radtour führt zum großen Teil auf dem ausgeschilderten Weserradweg stromaufwärts in Richtung Bodenwerder. Der detaillierte Routenverlauf mit Infos und historischen Hintergründen zu Sehenswürdigkeiten wird angezeigt, wenn Sie auf den roten Button "Streckenplan" klicken.
Anschluss- Erweiterungsoptionen
Anbindung an Emmer-Radweg und Weser-Radweg
Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen
Hameln und Emmerthal
Tourist-Infos
Verkehrsverein Emmerthal e.V.
Berliner Straße 15
31860 Emmerthal
www.tourismus-emmerthal.de
Campingplätze entlang der Strecke
Campingplatz am "Grohnder Fährhaus", direkt am Weserufer, Telefon (05155) 380
Fahrradservice
Jugendwerkstatt Hameln, Tel. (05151) 609785
Zweiradteile Schriegel, Emmern, Tel. (05155) 7578
Das wird Sie interessieren:
Top-Service: Alles für die Radtouren-Planung mit Checklisten und Expertentipps >>
Geschenk-Ideen >> für Radfahrer, für den kleinen und großen Geldbeutel ...
Immer auf dem laufenden Stand mit unserem Newsletter - gleich anfordern >>
E-Bike-Reisen >> der Trend im Radourismus
Ratgeber Elektrofahrrad >> - Kaufempfehlungen, Grundlagen-Infos, Bewertungskriterien und vieles mehr.
Ratgeber Trekking-Bike >> - Kaufberatung, Empfehlungen, Basis-Wissen
Ratgeber Fitness-Bikes >> - Bauartvarianten, Basis-Infos, Tipps etc.
Trends & Specials >> - wir präsentieren innovative Fahrräder und Zubehörartikel
Machen Sie mit -
Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein. Das geht ganz einfach: Registrieren Sie sich als Touren-Autor und folgen Sie den vorgegebenen Hinweisen - zur Anmeldung
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten -Radwandern Deutschland (rund 150 Pauschalangebote in allen Bundesländern) - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels (rund 2000 fahrradfreundliche Gastgeber).