Aller-Radweg Teilstrecke Celle - Verden: Radfahren im Naturpark Südheide
Kurz-Info:Länge der Tour: | 95 km |
Land/Nation: | Deutschland |
Region: | Niedersachsen |
Besondere Merkmale: | Fernradweg Flussradweg Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen |
Geeignet für : | Touren-, Trekking-, Reiserad |
Kartenmaterial:: | |
Radreise-Angebote für diese Tour: |
Bundesland/Region
Der Streckenverlauf des Aller-Radweg führt quer durch Niedersachsen (südliche Lüneburger Heide) weitgehend durch den "Naturpark Südheide". Charakterischtisch für diese Region ist die dünne Besiedelung sowie große Nadelwald- und Heideflächen.
Charakteristik
Diese Beschreibung befasst sich mit der ca. 95 km langen Teilstrecke des Aller-Radwegs von Celle bis Verden.
Der Naturpark Südheide und historische Städte wie Verden, Celle, Gifhorn sowie Magdeburg mit ihren geschichtsträchtigen Stadtbildern und imposanten Schlössern und Domen beeindrucken ebenso wie die Museen und Mühlen, für die man sich auf jeden Fall eine Auszeit vom Radfahren gönnen sollte.
Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Gemütliches Radwandern auf durchgängig ebener Strecke.
Sehenswürdigkeiten
Reiterstadt Verden, Residenzstadt Celle, Flusslandschaft Aller-Leine-Tal, Fachwerkort Ahlden/Aller, Erdölmuseum in Wietze.
Kartenmaterial
Handbuch „Aller-Radweg“, Bezug bei den Touristinformationen Verden, Celle, Aller-Leine-Tal
Nicht nur als Karte (1:75.000) sondern auch als unverzichtbarer Hinweisgeber mit etlichen Insidertipps bietet sich das "Bikeline Radtourenbuch Aller Radweg: Von Bremen nach Magdeburg" an.
Außerdem zu empfehlen ist die Radkarte "Aller-Radweg" Maßstab 1:50.000, einschließlich Alternativroute bis Magdeburg, mit Ausflugszielen, Einkehr- und Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar und GPS-genau, Verlag Publicpress.
Bei Amazon:
Reiseberichte; Literatur usw
Unter www.allerradweg.de gibt es ein Handbuch als PDF-Datei.
Ausschilderung
Die Beschilderung ist durchgängig und richtet sich nach ADFC-Kriterien
Anschluss- Erweiterungsoptionen
Eine ausführliche Beschreibung des gesamten Streckenverlaufs bis zur Weser (325 km) finden Sie unter Aller-Radweg von der Quelle bis zur Mündung>>.
Anreise
Entlang des Aller-Radwegs bestehen diverse Bahnanreisemöglichkeiten, so z.B. in Verden, Schwarmstedt und Celle.
Öffentlicher Nahverkehr
Anschluss an die Bahnhöfe Verden und Celle mit der Deutschen Bahn, Anschluss an den Bahnhof Schwarmstedt mit "Erixx, dem Heidesprinter"
Tourist-Infos
Zentrale Projektkoordination Aller-Radweg
c/o Tourist-Information Verden
Große Straße 40
27283 Verden
Tel. 04231 12345
Fax 04231 12320
E-Mail: info@allerradweg.de
Das wird Sie interessieren:
Top-Service: Alles für die Radtouren-Planung mit Checklisten und Expertentipps >>
Geschenk-Ideen >> für Radfahrer, für den kleinen und großen Geldbeutel ...
Immer auf dem laufenden Stand mit unserem Newsletter - gleich anfordern >>
E-Bike-Reisen >> der Trend im Radourismus
Ratgeber Elektrofahrrad >> - Kaufempfehlungen, Grundlagen-Infos, Bewertungskriterien und vieles mehr.
Ratgeber Trekking-Bike >> - Kaufberatung, Empfehlungen, Basis-Wissen
Ratgeber Fitness-Bikes >> - Bauartvarianten, Basis-Infos, Tipps etc.
Trends & Specials >> - wir präsentieren innovative Fahrräder und Zubehörartikel
Machen Sie mit -
Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein. Das geht ganz einfach: Registrieren Sie sich als Touren-Autor und folgen Sie den vorgegebenen Hinweisen - zur Anmeldung
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten -Radwandern Deutschland (rund 150 Pauschalangebote in allen Bundesländern) - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels (rund 2000 fahrradfreundliche Gastgeber).