Inn Radweg - St. Moritz - Innsbruck
Dauer der Reise (in Tagen): | 7 |
Teilnehmerzahl: | mindestens 2 |
Länge der Tour: | 220 km |
Art des Angebotes: | Individual-Reise |
Preis in Euro ab: | 869 € |
Zusatzkosten: | Für Informationen zu Aufpreisen und Sonderleistungen einfach den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" anklicken |
Land/Nation: | Schweiz |
Besondere Merkmale: | E-Bike-Leihoption Fernradweg Flussradweg Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen |
Geeignet für : | Touren-, Trekking-, Reiserad |




Kurzbeschreibung
„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“ - so könnte man die Strecke vom Ursprung des InnRadweges bis Innsbruck kurz charakterisieren. Von zahlreichen Dreitausendern begleitet, radeln Sie zunächst entlang des noch verspielt plätschernden Inn- Baches, vorbei an den Engadiner Seen und durch schroffe Felswände hindurch Richtung Tirol. In seinem weiteren Verlauf schmiegt sich der InnRadweg meist nahe an den Flussverlauf. Das Inntal weitet sich nun merklich und kurz bevor Sie die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck erreichen, geht das Oberinntal ins Unterinntal über. Die Alpenmetropole Innsbruck liegt sanft eingebettet im Talkessel und offeriert den Besucherinnen und Besuchern wohlwollend ihre kulturellen Schätze. Dies könnte das Ziel Ihrer Reise sein – oder Sie setzen Ihre Reise doch noch fort und statten weiter flussabwärts der Salzstadt Hall mit ihrem berühmten Münzturm einen Besuch ab, lassen sich verzaubern vom märchenhaften Garten des Swarovski- Riesen, oder streifen durch die Glasbläserstadt Rattenberg.
Art und Klassifizierung der Unterkunft
Unterkunft in sorgfältig ausgewählten Hotels/Gasthöfen der 3-& 4-Sterne Kategorie
Sonstige Leistungen
Individuelles Radwandern
Unterkunft in sorgfältig ausgewählten Hotels/Gasthöfen der 3-& 4-Sterne Kategorie
6 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
Bustransfer von St. Moritz zum Malojapass
Shuttletransfer zwischen Martina und Pfunds
Ausführliche Tourinformationen I GPS Daten auf Anfrage erhältlich
Service-Telefon täglich zwischen 8:30 und 18:30 Uhr
Reiseschutz
Wichtige Anmerkungen
Verlängerungsoptionen in St. Moritz und Innsbruck.
Schwierigkeitsgrad
Die beiden ersten Tagesetappen sind der hochalpinen Umgebung, der Enge des Tales (vor Zernez und Guarda längere Bergaufabschnitte) und der Bodenbeschaffenheit der Radroute entsprechend (abschnittsweise Naturweg), als eher sportlich zu werten. Ab Pfunds in Tirol meist flache und asphaltierte Radwege sowie wenig befahrene Nebenstraßen und Ortsdurchfahrten. Sehr gutes, offiziell markiertes und ausgeschildertes Radwegenetz. Geeignet für Kinder ab ca. 12 Jahren.
Sonstiges
Höhepunkte:
Naturelement Wasser – anziehend mächtig, Wildromantische Bergwelt, Engadiner Ortskultur, Kontrastreiches Tiroler Inntal, Haus der Fasnacht in Imst, Zisterzienser Stift Stams, Innsbruck mit seiner Nordkette, dem Goldenen Dachl und vielen weiteren Kulturschätzen, Swarovski Kristallwelten in Wattens, Glasbläserstadt Rattenberg, Festung Kufstein
Verfügbare Termine
Von Mai bis September buchbar, Anreise samstags.
Für detaillierte Informationen einfach den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" anklicken.
Das wird Sie interessieren:
- Top-Service: Alles für die Radreise-Planung mit Checklisten und Expertentipps >>
- Geschenkideen für Radfahrer >> für den kleinen und großen Geldbeutel ...
- Immer auf dem laufenden Stand mit unserem Newsletter - gleich anfordern >>
- E-Bike-Radtouren - der Trend beim Radurlaub.
- Ratgeber E-Bike / Pedelec - Kaufempfehlungen, Bewertungskriterien und vieles mehr.
- Ratgeber Trekking-Bike - Kaufberatung, Empfehlungen, Basis-Wissen.
- Ratgeber Fitness-Bikes - Bauartvarianten, Basis-Infos, Tipps etc.
- Trends & Specials - wir präsentieren Fahrrad- und Zubehör-Innovationen.
Spezielle Radreise-Rubriken: Radwege in Deutschland und Radwege in Österreich (Routenbeschreibungen für Flußradwege, Küste, Seen und anspruchsvolle Bergtouren) - Radkarten für die schönsten Fahrrad-Regionen - MTB-Touren / Biketouren (Beschreibungen für Routen in Deutschland und weltweit) - Organisierte Rennradtouren und Trainingslager - Kombinierte Pauschalreisen Radfahren, Wandern, Kanu, Schiff -
Weitere Spezialrubriken: Ratgeber Fahrrad kaufen - wichtige Kriterien wie Qualität, Ergonomie und Service nach dem Kauf. Online-Shop für Fahrradkarten