Bella Sicilia – zwischen Küste und Vulkan
Dauer der Reise (in Tagen): | 14 |
Teilnehmerzahl: | mindestens 10 maximal 18 |
Länge der Tour: | 400 km |
Länge der Tagesetappen: | 20-70 km |
Art des Angebotes: | Gruppenreise |
Preis in Euro ab: | 2398 € |
Zusatzkosten: | EZ-Zuschlag: 290 € Zuschlag Elektrorad: 300 € inklusive Leihradversicherung, auf Anfrage, nach Verfügbarkeit, max. 2 Elektroräder pro Gruppe |
Land/Nation: | Italien |
Besondere Merkmale: | E-Bike-Leihoption Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten Sportlich ambitionierte Tour/Route Inseltour Wandertouren gehören zum Leistungsumfang Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen Thementour |
Geeignet für : | Touren-, Trekking-, Reiserad |




Kurzbeschreibung
Auf dieser außergewöhnlichen Entdeckungsreise erleben wir die Vielfalt der größten Mittelmeerinsel per Rad: kilometerlange Sandstrände, buchtenreiche Küsten, Ruinen, in denen die Antike noch hautnah zu spüren ist, quirlige, in barocker Pracht erstrahlende Städtchen und nicht zuletzt der imposante, zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörende Vulkan Ätna! Sizilien beeindruckt mit traumhafter Landschaft und bewegender Geschichte.
Art und Klassifizierung der Unterkunft
Wir übernachten in verschiedenen Mittelklassehotels.
Sonstige Leistungen
Flug mit Alitalia oder Lufthansa in der Economyclass nach Palermo und zurück von Catania
Transfers auf Sizilien
13 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
Halbpension
Programm wie beschrieben (9 geführte Radtouren)
Eintrittsgebühr in der archäologischen Stätte in Selinunte an Tag 5
Gepäcktransport
Begleitfahrzeug für max. 2 Personen während der Radtouren an den Tagen 2, 4, 5, 6, 8, 9 und 12 (einmal vom Reiseleiter gefahren)
Radmiete (27-Gang-Trekkingrad und Wikinger-Gepäcktasche) von Tag 2 bis 13
Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Schwierigkeitsgrad
Die 9 Radtouren haben eine Länge von 17 bis 68 km. Sie führen über asphaltierte Nebenstraßen und wenig befahrene Hauptstraßen, an den Tagen 2, 3 und 5 auch mal ein kurzes Stück über gute Feldwege. Eher leichte Strecken mit wenigen Höhenunterschieden gibt es an den Tagen 3, 4, 5 und 11. Etwas anspruchsvollere Etappen mit einigen Steigungen erwarten wir an den Tagen 2, 6, 8 und 9. Die letzte Radtour um die Nordseite des Vulkans (Tag 12) verläuft gemächlich bergab.
Verfügbare Termine
17.04. - 30.04.2021
01.05. - 14.05.2021
15.05. - 28.05.2021
25.09. - 08.10.2021
09.10. - 22.10.2021
Das wird Sie interessieren:
- Top-Service: Alles für die Radreise-Planung mit Checklisten und Expertentipps >>
- Geschenkideen für Radfahrer >> für den kleinen und großen Geldbeutel ...
- Immer auf dem laufenden Stand mit unserem Newsletter - gleich anfordern >>
- E-Bike-Radtouren - der Trend beim Radurlaub.
- Ratgeber E-Bike / Pedelec - Kaufempfehlungen, Bewertungskriterien und vieles mehr.
- Ratgeber Trekking-Bike - Kaufberatung, Empfehlungen, Basis-Wissen.
- Ratgeber Fitness-Bikes - Bauartvarianten, Basis-Infos, Tipps etc.
- Trends & Specials - wir präsentieren Fahrrad- und Zubehör-Innovationen.
Spezielle Radreise-Rubriken: Radwege in Deutschland und Radwege in Österreich (Routenbeschreibungen für Flußradwege, Küste, Seen und anspruchsvolle Bergtouren) - Radkarten für die schönsten Fahrrad-Regionen - MTB-Touren / Biketouren (Beschreibungen für Routen in Deutschland und weltweit) - Organisierte Rennradtouren und Trainingslager - Kombinierte Pauschalreisen Radfahren, Wandern, Kanu, Schiff -
Weitere Spezialrubriken: Ratgeber Fahrrad kaufen - wichtige Kriterien wie Qualität, Ergonomie und Service nach dem Kauf. Online-Shop für Fahrradkarten