Lochs and Glens auf der Cycle Route North - GLASGOW-INVERNESS
Kurz-Info:Länge der Tour: | 520 km |
Land/Nation: | Großbritannien |
Region: | Schottland |
Besondere Merkmale: | Fernradweg Flussradweg Städtetour bzw. Stadtführung per Rad Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten See-Tour Sportlich ambitionierte Tour/Route MTB-Trail Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen |
Geeignet für : | Mountainbike Touren-, Trekking-, Reiserad |
Radreise-Angebote für diese Tour: |



Bundesland/Region
SCHOTTISCHES HOCHLAND (Highlands). 16 pittoreske Seen, 9 schöne Flüsse, gewaltige Berge und romantische Täler, rauschende Wälder, hügelige Farmgebiete, malerische Burgen, nette Dörfer und tolle Kulturstädte prägen den unvergesslich schönen Radfernweg
Charakteristik
Landschaftlich äußerst reizvolle, aber auch anspruchsvolle Radtour, die die verträumte und romantische Vielfalt der Hochlandregion (Kultur/Natur) vermittelt. Route verläuft auf stillgelegten Eisenbahnstrecken, Wald- und Farmwegen, Seepfaden, Höhenwegen und gering befahrenen Nebenstraßen.
Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Nur anfangs (Glasgow - Loch Lomond) ebener Verlauf. Vom Loch Lomond via Queen Elisabeth Forest bis ins Gebiet Stirling-/Perthshire sehr hügelig. Hinter Pitlochry (Pass of Killiecrankie) gebirgiger: Überwindung Pass of Drumochter (462 m). Hinter Spey Valley hügelig weiter bis Inverness.
Sehenswürdigkeiten
EDINBURGH, GLASGOW, Loch Lomond, The Trossachs, Loch Katrine, Ellen´s Isle, Rob Roy Visitor Centre Callander, Glen Ogle Viaduct, Rob Roy´s Grave (Balquhidder), Loch Tay/Tummel, Queen´s View, Schiehallion, Blair Castle, Whisky Trail, Cawdor Castle, Culloden, Inverness, Loch Ness.
Sonstiges
Wir (Benny, Volker, Stefan) absolvierten die Hochland- Tour mit Tourenrädern (2) und Mountainbikes (1) vom 13. - 22.07.2004. Wir übernachteten in über Internet vorreservierten Hotels (Anzahlung per Kreditkarte). Die wundervolle Tour wird uns für immer unvergesslich bleiben!
Gastronomie
Restaurants: Nur in größeren Ortschaften und Städten besteht eine Essmöglichkeit - Edinburgh, Glasgow, Aberfoyle, Callander, Killin, Aberfeldy, Pitlochry, Kingussie, Grantown on Spey, Inverness ... Ausreichend Proviant bei den Touren mitnehmen!
Reiseveranstalter für diese Tour
Eine Schottland-Radtour können Sie auch als individuelle bzw. geführte Pauschalreise mit GEPÄCKTRANSPORT buchen. Wenn Sie oben in der Tabelle unter der Rubrik "Radreiseangebote ..." auf den Link klicken, kommen Sie direkt zum jeweiligen Angebot.
Kartenmaterial
- Tourist Map of Scotland (1: 300 000) - hilfreich als Übersichtskarte
- Lochs and Glens Cycle Route North (Sustrans 1: 100 000)
- www.nationalcyclenetwork.org.uk
- Explorer- Karten (1:25 000) - www.ordnancesurvey.co.uk
Reiseberichte; Literatur usw
Cyclos: Schottland per Rad (Kettler)
Ausschilderung
- Lochs and Glens Cycle Route North (7) Blaues Schild mit einer weißen 7 in einem roten Viereck
- Strecke nach Brig O´Turk und Callander (Rob Roy Visitor Centre) , Loch Tummel (Queen´s View) , Grantown on Spey/Inverness wurde in Eigenregie (Explorer Karten) geplant.
Teilabschnitte
Die 10 Teilabschnitte sind gut befahrbar:
Glasgow- Loch Lomond 30 - Aberfoyle 70- Brig o´Turk 60- Callander/Brig o´ Turk 30- Killin 50- Pitlochry 60- Loch Tummel/Queen´s View/Pitlochry 40- Kingussie 70- Grantown on Spey 50- Inverness 70 (Schifffahrt zum Loch Ness)
Anschluss- Erweiterungsoptionen
- Lochs and Glens Cycle Route South (Glasgow- Carlisle)
- Clyde to Forth Cycle Route (Glasgow- Edinburgh)
- Coast and Castles Cycle Route (Newcastle- Edinburgh)
- Edinburgh to Aberdeen Cycle Route
- North Sea Cycle Route (www.northsea-cycle.com)
Klima und beste Reiseszeit
- kühl gemäßigtes ozeanisches Klima
- durch maritimen Einfluss teilweise mild und ausgeglichen
- oft bewölkt, teilweise windig, ab und zu sonnig
- Regenreichste Monate: Herbst und Winter
- Günstigste Reisezeit: Sommer (Juli)
Anreise
1.) Frankfurt Hahn- Glasgow Prestwick (Flugzeug)
2.) Bruxelles- London (Eurostar)
London- Edinburgh/Glasgow (ScotRail)
3.) bis Hull/Newcastle (Fähre)
ab da nur noch 1 Stunde bis zur schottischen Grenze
Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen
EDINBURGH/GLASGOW (Zug)
GLASGOW (Flughafen Prestwick)
Balloch/Loch Lomond (Zug von Glasgow aus)
Pitlochry (gute Zugverbindung an der Highlandstrecke)
Inverness- Glasgow (Zugfernverbindung, Regionalflughafen)
Öffentlicher Nahverkehr
- Im Flugzeug Mitnahme des eingepackten und zerlegten Rads als Frachtgut möglich
- Busfahren ist in Schottland günstiger als die Bahn!
- Bei Bahnfahrten Reservierung für Reisende UND Räder dringend erforderlich (Inverness- Glasgow)
Tourist-Infos
Allemeine touristische Informationen für Schottland gibt es unter www.visitscotland.com.
Unter www.visitbritainshop.com/deutschland/home.html finden Sie Informationen zum Zugverkehr in Großbritannien, zu Sehenswürdigkeiten und die Möglichkeit einer reisebezogenen Mitgliedschaft im Camping & Caravaning Club. Vorteil - alle Angebote werden in Euro abgerechnet auf einer seriösen Plattform (offizielles Fremdenverkehrsamt). Außerdem können die Angebote bereits vor Reiseantritt gebucht werden.
Campingplätze entlang der Strecke
- Scottish Tourist Board:
Scotland Camping and Caravan Parks
Aufgrund der Witterung empfehlenswerter:
Jugendherbergen, Landhotels, Schlosshotels
- Unterkunft über Internet (gegen Anzahlung) reservierbar!
Fahrradservice
Werkstätten und Verleihstationen:
- in den größeren Städten (siehe unter Gastronomie)
- Reparaturset unbedingt mitnehmen, denn in den Highlands sieht man oft stundenlang keinen Ort und keinen Menschen!
- Ausreichend Proviant und gute Regenmontur mitnehmen!
Das wird Sie interessieren:
Top-Service: Alles für die Radtouren-Planung mit Checklisten und Expertentipps >>
Geschenk-Ideen >> für Radfahrer, für den kleinen und großen Geldbeutel ...
Immer auf dem laufenden Stand mit unserem Newsletter - gleich anfordern >>
E-Bike-Reisen >> der Trend im Radourismus
Ratgeber Elektrofahrrad >> - Kaufempfehlungen, Grundlagen-Infos, Bewertungskriterien und vieles mehr.
Ratgeber Trekking-Bike >> - Kaufberatung, Empfehlungen, Basis-Wissen
Ratgeber Fitness-Bikes >> - Bauartvarianten, Basis-Infos, Tipps etc.
Trends & Specials >> - wir präsentieren innovative Fahrräder und Zubehörartikel
Machen Sie mit -
Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein. Das geht ganz einfach: Registrieren Sie sich als Touren-Autor und folgen Sie den vorgegebenen Hinweisen - zur Anmeldung
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten -Radwandern Deutschland (rund 150 Pauschalangebote in allen Bundesländern) - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels (rund 2000 fahrradfreundliche Gastgeber).