Radweg DEUTSCHE FEHNROUTE - individuelle Radtour
Kurz-Info:Länge der Tour: | 173 km |
Land/Nation: | Deutschland |
Region: | Niedersachsen |
Besondere Merkmale: | Fernradweg Eltern-Kind-Tour Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten Kanutouren gehören zum Leistungsumfang Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen Thementour Rundstrecke |
Geeignet für : | Touren-, Trekking-, Reiserad Eltern/Kind Tour |
Kartenmaterial:: | |
Radreise-Angebote für diese Tour: |



Bundesland/Region
Weit, flach und eben erstreckt sich die ostfriesische Landschaft rund um die „Deutsche Fehnroute“ – eine der bekanntesten Radrouten Norddeutschlands.
Charakteristik
Landschaftlich reizvoller Rundkurs, dessen Name "Fehnroute" sich vom niederländischen "fehn" - das bedeutet Moor - ableitet. Typische Merkmale des Fehngebierts sind ausgedehnte Moorflächen, weiße Klappbrücken die über handgegrabene Kanäle (Wieken) führen, Schleusen, Gulfhäuser, Windmühlen, Backsteinkirchen und andere Zeugen der historischen Moorbesiedlung.
Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Durchgehend ebener Streckenverlauf ohne Steigungen.
Sehenswürdigkeiten
Apen - Nikolai Kirche. Wiesmoor - Das "Blumenreich" Torf- und Sieldungsmuseum, Schleuse, einzige Wasserorgel Ostfrieslands. Saterland - Holländer-Galerie-Windmühlen. Moormerland - Boekzeteler Meer (Fehnlandschaft), Naturschutzgebiet Veenhusen, Klosterfriedhof. Leer - Handels-/Hafenstadt, Leda-Sperrwerk, Rathaus, verschiedene Museen, Altstadt. Bei Leer - Mühlenensemble Mitling-Mark mit Sammlung "Omas Küche". Jümme - Burg Stickhausen. Papenburg - Meyer Werft, größte Fehnkolonie Deutschlands. Elisabethfehn - Moor- und Fehnmuseum, einziger schiffbarer Fehnkanal Deutschlands. Westgroßefehn - Fehnmuseum Eiland.
Kartenmaterial
KV-Plan "Deutsche Fehnroute", Freizeit-, Auto- und Radwanderkarte, Maßstab 1:50.000
zu beziehen beim Informationsbüro der Deutschen Fehnroute (Adresse s. unten)
Bei Amazon:
Ausschilderung
In beide Richtungen durchgängig hervorragend ausgeschildert. Braune Schilder mit weißem Fahrradsymbol. (Deutsche Ferienstraße)
Teilabschnitte
Von Leer/Amdorf entlang der Jümme bis nach Augustfehn verläuft eine ausgeschilderte Alternativstrecke, die es ermöglicht, den Rundkurs in einen nördlichen und einen südlichen Abschnitt zu teilen. Sehr gut geeignet für einen Wochenendtrip!
Anschluss- Erweiterungsoptionen
Sehr gute Kombinationsmöglichkeit ab Papenburg mit der grenzübergreifenden Internationale Dollardroute (Deutschland - Niederlande) und der "Tour de Fries" . Weitere Kombinationsmöglichkeiten mit: Rad up Pad, Ammerland-Route und Emslandroute.
Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen
Bahnhöfe in Leer, Papenburg und Augustfehn.
Anreise mit dem PKW überall möglich.
Tourist-Infos
IG Deutsche Fehnroute e.V.
Ledastraße 10
26789 Leer (Ostfriesland)
info@deutsche-fehnroute.de
Telefon: 0491 - 91 96 96 40
www.deutsche-fehnroute.de
Campingplätze entlang der Strecke
Bitte fordern Sie hierzu den kostenlosen "Reise- und Routenführer" an, der zahlreiche Informationen zu diesem Thema enthält.
Fahrradservice
Hinweise dazu sind ebenfalls im kostenlosen "Reise- und Routenführer" enthalten.
Das wird Sie interessieren:
Top-Service: Alles für die Radtouren-Planung mit Checklisten und Expertentipps >>
Geschenk-Ideen >> für Radfahrer, für den kleinen und großen Geldbeutel ...
Immer auf dem laufenden Stand mit unserem Newsletter - gleich anfordern >>
E-Bike-Reisen >> der Trend im Radourismus
Ratgeber Elektrofahrrad >> - Kaufempfehlungen, Grundlagen-Infos, Bewertungskriterien und vieles mehr.
Ratgeber Trekking-Bike >> - Kaufberatung, Empfehlungen, Basis-Wissen
Ratgeber Fitness-Bikes >> - Bauartvarianten, Basis-Infos, Tipps etc.
Trends & Specials >> - wir präsentieren innovative Fahrräder und Zubehörartikel
Machen Sie mit -
Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein. Das geht ganz einfach: Registrieren Sie sich als Touren-Autor und folgen Sie den vorgegebenen Hinweisen - zur Anmeldung
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten -Radwandern Deutschland (rund 150 Pauschalangebote in allen Bundesländern) - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels (rund 2000 fahrradfreundliche Gastgeber).