Herzroute ( Radtouren im Emmental, Oberaargau und Napfgebiet )
Kurz-Info:Länge der Tour: | 55 km |
Land/Nation: | Schweiz |
Region: | Bern, Aargau, Luzern |
Besondere Merkmale: | Fernradweg Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen Sportlich ambitionierte Tour/Route Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen |
Geeignet für : | Touren-, Trekking-, Reiserad |




Bundesland/Region
Auf dieser Fahrradtour haben Sie die Möglichkeit, gleich drei für die Schweiz typische Regionen kennenzulernen. Die hügelige Landschaft und die unvekennbaren Bauernhöfe des Emmentals, die Weiten des Oberaargaus und das Napfgebiet mit dem historischen Städchen Willisau.
Charakteristik
Fantasische Naturlandschaften, kuturelle Sehenswürdigkeiten wie die Stadt Willisau, eine Höhlenbesichtigung in der Region Oberaargau oder ein Besuch in der Schaukäserei im Emmental bieten sich an. Geniessen Sie das einmalige Panorama auf die Berge des Berner Oberlandes und die Ursprünglichkeit der Regionen
Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Die Herzroute beinhaltet Steigungen. Damit diese Radtour auch für weniger Trainierte genußvoll, entspannt und gemütlich entdeckt werden kann, gibt es die Möglichkeit, ein "Flyer" (elktrobetriebenes Fahhrad) zu mieten! Aufladesationen für den Akku sind in die Route integriert.
Sehenswürdigkeiten
> Die Stadt Willisau mit dem Falschen- sowie dem landwirtschaftlichen Museum, dem Schloss Whyr und der Heilig-Blut Kapelle.
> Besichtigen Sie in der Region Oberaargau die Zinngiesserei, den Wildpark oder den Aussichtsturm Hohwacht.
> Entdecken Sie das Emmental. Besuchen Sie die Schaukäserei, bewundern Sie die typischen Bauerngärten in der Umgebung Lützelflüh oder statten Sie der Gotthelf-Stube einen Besuch ab.
Sonstiges
Karten zur Herzroute sind erhältlich bei: Tourist-Office Emmental, Bahnhofstrasse 44, 3400 Burgdorf Tel. 0041 (0)58 327 50 92, Fax. 0041 (0)58 327 50 91, info@emmental.ch, www.emmental.ch
Weiere Informationen über die "Flyers" erhalten Sie bei: Bike Tec, Industrie Neuhof 9, 3422 Kirchberg, Tel. 0041 (0) 34 448 60 60, Fax. 0041 (0) 34 448 60 61, www.flyer.ch
Gastronomie
Die Verpflegung ist auf der ganzen Strecke möglich. Ob nun in einem typischen Gasthof oder einer währschaften Mahlzeit bei einer Bauernfamilie.
Kartenmaterial
Der Routenführer ist kostenlos, er enthält Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten, ein Höhenprofil sowie eine genaue Streckenübersicht.
Reiseberichte; Literatur usw
www.herzroute.ch
Ausschilderung
Die gesamte Strecke ist gut ausgeschildert.
Anschluss- Erweiterungsoptionen
Die Herzroute kann ohne Probleme in eine grösser Radtour durchs Mittelland oder die Innerschweiz integriert werden.
Klima und beste Reiseszeit
Frühling, Sommer oder Herbst, jede dieser Jahreszeiten bietet sich an.
Anreise
Mit dem Auto bis Lützelflüh oder Willisau.
Die Zugsverbindungen der SBB / BLS sind ausgezeichnet. Via Zürich, Luzern, Bern oder Burgdorf gelangen Sie an die Ausgansorte Lützelflüh / Willisau.
Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen
Lützelflüh und Willisau sind durch den öffentlichen Verkehr sehr gut erschlossn.
Das wird Sie interessieren:
Top-Service: Alles für die Radtouren-Planung mit Checklisten und Expertentipps >>
Geschenk-Ideen >> für Radfahrer, für den kleinen und großen Geldbeutel ...
Immer auf dem laufenden Stand mit unserem Newsletter - gleich anfordern >>
E-Bike-Reisen >> der Trend im Radourismus
Ratgeber Elektrofahrrad >> - Kaufempfehlungen, Grundlagen-Infos, Bewertungskriterien und vieles mehr.
Ratgeber Trekking-Bike >> - Kaufberatung, Empfehlungen, Basis-Wissen
Ratgeber Fitness-Bikes >> - Bauartvarianten, Basis-Infos, Tipps etc.
Trends & Specials >> - wir präsentieren innovative Fahrräder und Zubehörartikel
Machen Sie mit -
Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein. Das geht ganz einfach: Registrieren Sie sich als Touren-Autor und folgen Sie den vorgegebenen Hinweisen - zur Anmeldung
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten -Radwandern Deutschland (rund 150 Pauschalangebote in allen Bundesländern) - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels (rund 2000 fahrradfreundliche Gastgeber).