Naxos "Küstenroute Nord" (Radtour von Naxos Stadt bis Apollonas)
Kurz-Info:Länge der Tour: | 64 km |
Land/Nation: | Griechenland |
Region: | Südliche Ägäis |
Besondere Merkmale: | Küstentour Inseltour Rennrad-Tour |
Geeignet für : | Mountainbike Touren-, Trekking-, Reiserad Rennrad |
Radreise-Angebote für diese Tour: |
Bundesland/Region
Radtour entlang der Nordwestküste der griechischen Insel Naxos (Kykladen).
Charakteristik
Von der Inselhauptstadt Naxos im Nordwesten der Insel kann man auf der verkehrsarmen Küstenstraße auf teils hügeligen, teils flachen Abschnitten bis Apollonas im äußersten Norden radeln (32 km). Eine Radtour, die bei guten Sichtverhältnissen herrliche Ausblicke über das tiefblaue Mittelmeer auf benachbarte Kykladeninseln und die zerklüftete Küste bietet. Zwischen den steil abfallenden Bergausläufern gibt es immer wieder sehenswerte, einsame Strände und Buchten, die zu entdecken sich lohnt. Die Stichstraßen dorthin sind zwar relativ kurz, aber meistens unbefestigt und teilweise recht steil. Das Meer ist an diesem Küstenabschnitt wilder als an der geschützen Westküste und die Wellen sind höher. Genau das Richtige für gute Schwimmer, die es etwas rauer mögen.
Wer nicht wieder die gleiche Strecke zurückradeln will, kann von Apollonas aus per Taxi zurückfahren (Festpreis vorher aushandeln).
Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Teils flach, teils hügelig.
Sonstiges
UNTERKÜNFTE: Von Bettenburgen verbaute Strandkulissen gibt es auf Naxos nicht. Weit verbreitet sind Ferienwohnungen, die außerhalb der Inselhauptstadt Naxos oft einzeln oder in kleinen Siedlungen in toller Lage und oft Meeresblick bieten. Außerhalb der Hochsaison kann man sich auch ohne Vorbuchung vor Ort auf Suche nach einer Unterkunft begeben. SPRACHE:Bemerkenswert sind die Freundlichkeit der Einheimischen und ihre Englisch-Sprachkenntnisse. Deutsch wird nur selten gesprochen.
LEIHFAHRRÄDER: Es gibt etliche kleine Fahrradverleiher, insbesondere in Naxos Stadt und den Ortschaften an der Nordwestküste. Die Spezialität sind Komfort-Mountainbikes, die es auch mit Damenrahmen gibt. Auch Trekking- und Citybikes sowie gelegentlich „echte“ Mountainbikes werden verliehen.
Kartenmaterial
Das verfügbare Kartenmaterial ist oft ungenau und unzulänglich. Brauchbar ist die Karte Naxos Road Editions Nr. 111, Lonely Planet 1:50.000 – www.road.gr
Diese Karte verfügt über vielfältige Detailinfos wie Straßenzustand, Strandabschnitte usw.
Reiseberichte; Literatur usw
Der Reiseführer "Kykladen" von Eberhard Fohrer, Michael Müller Verlag ist sehr empfehlenswert.
Klima und beste Reiseszeit
Subtropisches Mittelmeerklima. Trockene, heiße Sommer und milde, teilweise regnerische Winter. Fürs Radfahren ideal sind Frühjahr und Herbst. Im Sommer kann es brütend heiß werden. Im Winter gibt es zwar Regen und Stürme, aber verglichen mit dem mitteleuropäischen Winter immer noch viele milde sonnige Tage. Allerdings sind die Kykladen kein echtes Winterziel. Die Schiffe verkehren dann nur selten und viele Unterkünfte sowie Einrichtungen sind geschlossen. Allerdings gibt es im Winter Ruhe pur.
Anreise
Per Schiff: In der griechichen Ägäis gibt es ein gut vernetztes System von Fährschiffen. Per Flugzeug: Naxos hat einen kleinen Flughafen - ab Wien direkt oder ab Athen.
Tourist-Infos
Allgemeine Reiseinfos über die Kykladen gibt es bei www.kykladen-inseln.de
Das wird Sie interessieren:
Top-Service: Alles für die Radtouren-Planung mit Checklisten und Expertentipps >>
Geschenk-Ideen >> für Radfahrer, für den kleinen und großen Geldbeutel ...
Immer auf dem laufenden Stand mit unserem Newsletter - gleich anfordern >>
E-Bike-Reisen >> der Trend im Radourismus
Ratgeber Elektrofahrrad >> - Kaufempfehlungen, Grundlagen-Infos, Bewertungskriterien und vieles mehr.
Ratgeber Trekking-Bike >> - Kaufberatung, Empfehlungen, Basis-Wissen
Ratgeber Fitness-Bikes >> - Bauartvarianten, Basis-Infos, Tipps etc.
Trends & Specials >> - wir präsentieren innovative Fahrräder und Zubehörartikel
Machen Sie mit -
Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein. Das geht ganz einfach: Registrieren Sie sich als Touren-Autor und folgen Sie den vorgegebenen Hinweisen - zur Anmeldung
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten -Radwandern Deutschland (rund 150 Pauschalangebote in allen Bundesländern) - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels (rund 2000 fahrradfreundliche Gastgeber).